Keszthely In der gesamten Adventszeit ist vom 4. bis 31. Dezember 2010 das Parken mit dem PKW im gesamten Stadtgebiet von Keszthely kostenlos, das teilte die Selbstverwaltung der Stadt ihren Einwohnern und vor allem ihren Gästen Anfang Dezember mit. Damit sollen die Einkäufe für Weihnachten und das Bummeln auf den Weihnachtsmärkten erleichtert werden. Außerdem verspricht sich die Stadtführung dadurch einen Aufschwung im Betrieb der Geschäfte in der Innenstadt, wo das Parken normalerweise recht teuer ist und von den Kunden deshalb in der Regel nur Kurzparkzeiten gewählt werden.
Den Erfahrungen der letzten Jahre zufolge wird es trotz zunehmenden Verkehrs zu keinen Verkehrsstaus kommen. Die stimmungsvoll weihnachtlich geschmückte Fußgängerzone wird sich stark beleben und somit erhalten auch die Teilnehmer des Wettbewerbs „Schaufenster im Advent“ gebührende Aufmerksamkeit.
Die Stadtführung von Keszthely unterstützt außerdem Weihnachtsfeiern von Zivilverbänden und schulischen Einrichtungen in diesem Jahr mit 1,6 Millionen Forint und spendet Geschenke für Bedürftige.
Weihnachten im Schlossmuseum Nagytétény Zwischen 4. Dezember und 2. Januar 2011 findet jeden Samstag und Sonntag bereits zum achten Mal die Veranstaltungsreihe „Weihnachten im Schloss” im Schlossmuseum Nagytétény statt. In den Räumen des Museums bestaunen die Besucher von Künstlern geschmückte Weihnachtsbäume. In diesem Jahr wurden mehr als 40 Künstler aus Mode, Keramik, Graphikdesign, bildender Kunst geladen, um mit unterschiedlichen Materialien ausgefallene Weihnachtsbaumdekorationen zu kreieren.
Erdőspuszta Club Hotel Ende Dezember eröffnet das Vier-Sterne Hotel Erdőspuszta Club Hotel – Fenyves Restaurant und Veranstaltungszentrum im 6 Kilometer von Debrecen entfernten Erdőspuszta, inmitten eines zauberhaften Tannenwaldes. Das wunderschöne Hotel hat 29 Suiten, darunter eine Honeymoon-Suite mit Jacuzzi und Sauna.
Winterträume in BudapestUnter diesem Motto lockt der Budapester Tourismusverband BTH Besucher zwischen Dezember und März in die auch im Winter prächtige Hauptstadt Ungarns. Eine Sonderausgabe des BTH dient mit praktischen Tipps, berichtet über persönliche Erfahrungen und stellt aktuelle Programme vor. Die Ausgabe fasst die schönsten Sehenswürdigkeiten und besten Erholungsmöglichkeiten der Donaumetropole zusammen. So kann sich der Leser über Bäder, Kaffeehäuser und Winterprogramme informieren, sich die besten Ausflüge heraussuchen und in den romantischsten Restaurants dinieren.