Wie Regierungssprecher Csaba Molnár gegenüber der Nachrichtenagentur MTI betonte, habe Ungarn mit Gasreserven von bis zu 5,5 Milliarden Kubikmetern die größten Vorräte in ganz Europa angesammelt.
Gas
MOL stellt Gasdepot für Notfälle fertig
Der ungarische Mineralöl- und Gaskonzern MOL hat ein 150 Milliarden Forint teures Gasdepot für Notfälle fertiggestellt und damit begonnen, es mit Gas zu füllen.
Ungarn: Inflation stagniert
Die Verbraucherpreise in Ungarn sind im Oktober 2009 gegenüber den beiden Vormonaten nahezu unverändert geblieben. Dies geht aus Angaben der Zentralen Statistikbüros (KSH) hervor. Experten waren dagegen in ihren Vorhersagen eher von einem leichten Anstieg der Inflation ausgegangen.
Gaspreise in Ungarn fallen um 10 Prozent
Nach Aussagen des Vorsitzenden des ungarischen Energiebüros, Zoltán Matos, werden die Gaspreise im Land ab Oktober um durchschnittlich 10 Prozent fallen.