Das bunte Treiben wurde im Jahre 2009 als immaterielles Kulturerbe der Menschheit in die repräsentative Welterbeliste der UNESCO aufgenommen und lockt Jahr für Jahr mehr Schaulustige aus dem In- und Ausland an.
Tausende Einwohner der Stadt und ihrer Umgebung tragen bei den bunten Karnevalsumzügen über Generationen weiter vererbte, wertvolle, holzgeschnitzte Masken, wärmende Schaffelle und bunte Kostüme, Rasseln und Stöcke, Klingeln und Glocken, mit denen sie bei viel Lärm und guter Laune den Winter vertreiben wollen. Aus den Nachbarorten kommen die Teilnehmer mit Booten über die Donau und machen sich einen Spaß daraus, auch die Zuschauer zu erschrecken.