Ungarns Regierung bemüht sich darum, Anteile an der kränkelnden nationalen Airline Malév zurück zu kaufen. Zu diesem Zweck finden zurzeit Gespräche mit den russischen Eignern der Fluggesellschaft statt.
Oszkó
EIB bewilligt Ungarn 350 Millionen Euro
Die Europäische Investitionsbank EIB finanziert EU-Projekte in Ungarn im Umfang von 350 Millionen Euro. Ein entsprechendes Kreditabkommen wurde in Luxemburg zwischen EIB-Präsident Philippe Maystadt und dem ungarischen Finanzminister Peter Oszko unterzeichnet.
Finanzminister Oszkó: Ungarn 2011 stabilste Wirtschaft der Region
Im Rahmen einer Konferenz in Budapest hat Finanzminister Péter Oszkó die Vermutung geäußert, dass Ungarns Wirtschaft im Jahr 2011 die am besten aufgestellte in der Region sein wird.
Ungarn ist noch nicht bereit für den Euro
Nach Analystenmeinung ist es für einen kurzfristigen Eintritt Ungarns in den Wechselkursmechanismus ERM 2 zur Adoption des Euro noch zu früh. Damit entgegneten Finanzexperten der Banken Wood & Company und KMC Aussagen von Finanzminister Péter Oszkó, der jüngst für einen möglichst raschen Eintritt seines Landes in die Euro-Zone plädiert hatte.