Balaton Zeitung E-Paper Banner

Ausgabe 8/25 – Nationalfeiertag in Ungarn am 20. August 2025

Cover - Nationalfeiertag in Ungarn 2025

Hungarian Motorcycle Grand Prix
22. bis 24. August im Balaton Park Circuit in Balatonfökajár

STRAND-Festival in Zamárdi
Vielfältige Angebote locken in- und ausländische Touristen an

Sommerkonzerte in Balatonfüred
Open-Air-Konzerte mit bekannten Künstlern auf der Freilichtbühne

Balatongyörök wehrt sich gegen Wohnanlage
Petition gegen Bauvorhaben im Park des Györöker Schlosses

Ausgabe als E-Paper kaufen →

Titelthema in dieser Ausgabe der Balaton Zeitung

Nationalfeiertag am 20. August

Feiern und Feuerwerke im ganzen Land

Am 20. August gedenkt Ungarn seinem ersten König und Staatsgründer, dem Hl. Stephan I., alljährlich mit einem Nationalfeiertag. Landesweit finden Kulturveranstaltungen, Feierlichkeiten, große und kleinere Feuerwerke statt. Budapest lädt aus diesem Anlass vom 16. bis 20. August 2025 zu einer mehrtägigen Programmreihe mit viel Musik, Kultur, Sport, Schifffahrten, Familienveranstaltungen und einzigartigen kulinarischen Angeboten ein. Den Höhepunkt bilden am 20. August die Luftparade der ungarischen Streitkräfte mit Militärflugzeugen, Hubschraubern und einer Elite-Fallschirmspringergruppe über der Donau, sowie am Abend um 21 Uhr ein spektakuläres, europaweit einzigartiges Feuerwerk mit eindrucksvoller Lichtshow an den Uferpromenaden und mit Fassadenprojektionen auf das Parlament, den Gellértberg und die Nationalgalerie. In der Stephansbasilika wird eine Festmesse mit anschließender Prozession der Heiligen Rechten, einer wertvollen Reliquie des ersten Königs, gefeiert. Besonders eindrucksvoll ist es, das fulminante Feuerwerk von einem Donauschiff aus bei einem Glas Wein zu bestaunen.

In der Region Balaton markiert der 20. August auch das Ende der Sommersaison, es werden keine Kosten und Mühen gescheut, diesen Tag unvergesslich zu machen. In Balatonfüred finden vom 8. bis 31. August die Weinwochen statt, am 20. August stimmt am Abend Musik an der Promenade Tagore sétány auf das Feuerwerk ein. Balatonalmádi lädt vom 19. bis 21. August zu einem sportlich-kulturellen Programm an der Wesselényi Strandpromenade sowie zu einer Feuerjongleur-Show und einem Feuerwerk am Abend des 20. August ein. Siófok verabschiedet sich traditionell mit dem mehrtägigen Wein- und Brotfest von seinen Feriengästen. Die offizielle Feierstunde am Tag des Hl. Stephan findet in Zamárdi um 8 Uhr am Millenniumsdenkmal statt, ab 17 Uhr gibt es Tanzshows und Konzerte sowie um 21 Uhr ein Feuerwerk am Ufer des Sees. Die Feierlichkeiten in Fonyód finden auf dem Vigadó tér statt. Die Besucher erwartet ein vielfältiges Programm mit Konzerten, Volkstanz, Segnung des Brotes und einem Feuerwerk. Keszthely beschließt das ganztägige musikalische Programm für Groß und Klein an der Uferpromenade ebenfalls mit einem Feuerwerk.

Weitere Themen in dieser Ausgabe Balaton Zeitung

Riesige Sturmfront tobte auch am Balaton
Windgeschwindigkeiten von 130 km/h in Balatonfüred

Wein- und Brotfest in Siófok
Traditionelles Fest anlässlich des Nationalfeiertages

Sommerzirkus am Balaton
Bis 28. August: Gala-Show von Montag bis Samstag

Hilfe, ich habe geerbt!
Eine fünfteilige Serie zu „Erben und Vererben in Ungarn“ – von Dr. Marc-Tell MADL

INOTA Festival im Industrie-Ambiente
Internationale Künstler und DJs sowie Kreativwerkstätten

Hochsaison in Zalakaros
Veranstaltungen im August und touristische Tipps

Strandbewertungen abgeschlossen
„Bester Strand am Balaton 2025“ – Lidó-Strand in Vonyarcvashegy

Investitionen in einen einzigartigen Naturschatz
EU-Gelder in Höhe von 341 Millionen Forint für den Kis-Balaton

Fantastische Ergebnisse bei der größten Segelregatta
Rekorde und unvergessliche Geschichten

Willkommen im Naturdorf Balaton
Ökologische Gemeinschaft erwartet neue Nachbarn

Ausgabe als E-Paper kaufen →