Angelzentrum in Keszthely ausgebaut

Das Erste Balatoner Angelzentrum der Balatoni Halgazdálkodási Nonprofit Zrt. (BHN) in Keszthely wurde in diesem Jahr mit einem Budget von rund 130 Millionen Forint ausgebaut, und die Investition wird mit der Erweiterung des Hafens Anfang nächsten Jahres fortgesetzt – berichtet die Nachrichtenagentur MTI.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Weiterlesen…

Ehre, wem Ehre gebührt

Der ungarische Präsident Dr. Tamás Sulyok besuchte am 2. Dezember 2024 die wohltätige Stiftung „Egész Évben Adni Jó Alapítvány“ („Es tut gut, das ganze Jahr über Gutes zu tun“) in Gyenesdiás. Im Gepäck hatte er Fördergelder für die Anschaffung eines dringend benötigten Autos für Auslieferungen. Um sich von der Arbeit der Stiftung selbst ein Bild zu machen, nahm er sogar an der Verteilung von Spenden teil.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Weiterlesen…

Ausstellung von Webarbeiten in Keszthely

Das Balaton Museum zeigt seit 13. September eine Kammerausstellung mit dem Titel „Szőttesek”. Die ausgestellten Webarbeiten sind eine Auswahl von wertvollen Stücken der ethnografischen Sammlung des Museums.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Weiterlesen…

Olympische Bronzemedaille für Sportlerin aus Keszthely

Am 3. August fand bei den Olympischen Spielen in Paris ein Finale der Pistolenschützinnen statt und es gab viel Grund zur Freude, schreibt zaol.hu. Denn die Sportschützin Veronika Major aus Keszthely war unter den Finalisten und gewann die olympische Bronzemedaille im 25-Meter-Sportpistolen-Wettbewerb der Frauen.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Weiterlesen…