Der Immobilienmarkt von Siófok verzeichnete zwischen Januar und September 2020 eine leichte Teuerung. Obwohl das Virus bereits im März verstärkt aufgetreten ist, veränderten sich die Durchschnittspreise für Wohnimmobilien in Siófok nicht sofort, sie stagnierten bis zum Sommer. Ein Preisanstieg wurde erst in der zweiten Welle der Epidemie registriert.
Ungarns Haushaltsdefizit schwillt auf rund 9% des BIP im Jahr 2020 an
Ungarns Haushaltsdefizit auf Cashflow-Basis, ohne Berücksichtigung der Kommunen, liegt Ende 2020 bei 5.548,6 Mrd. Forint (15,5 Mrd. EUR), bestätigte das Finanzministerium in einer detaillierten Datenauswertung – berichtet die Nachrichtenagentur MTI.
Ungarn: Russischer Impfstoff reicht für 1 Million Menschen
Ungarn kauft zwei Millionen Dosen des russischen Impfstoffs Sputnik V. Das reicht aus, um eine Million Menschen zu impfen, hat Péter Szijjártó angekündigt – berichtet die Nachrichtenagentur MTI.
Szijjártó: Gasvertrag mit Russland verlängert
Der ungarische Außenminister Peter Szijjártó sagte gegenüber der Nachrichtenagentur MTI, dass Ungarn und Russland sich darauf geeinigt haben, einen langfristigen Gasliefervertrag, der im Oktober dieses Jahres ausläuft, zu verlängern – berichtet MTI.