Sportwetten sind längst kein reines Bauchgefühl-Spiel mehr. Natürlich bleibt der Zufall ein ständiger Begleiter – aber wer nur auf Glück setzt, spielt auf Dauer gegen die eigenen Chancen. Man sollte die angebotene Hilfe, die man im Internet finden kann, annehmen und sich wohl überlegt auf seine Wetten vorbereiten.
Ungarn: Neues Anti-Drogen-Gesetz in Kraft getreten
Das neue Anti-Drogen-Gesetz Ungarns ist in Kraft getreten und ermöglicht eine Verschärfung der Verfolgung von Drogenkriminellen, sagte László Horváth, der Regierungsbeauftragte für die Bekämpfung des Drogenhandels, am Sonntag in einem Interview mit dem öffentlich-rechtlichen Rundfunk – berichtet die Nachrichtenagentur MTI.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Rétvári: Ungarn lehnt Umsetzung des EU-Pakts zu Migration und Asyl ab
Die Europäische Union habe ihre migrationsfreundliche Haltung überhaupt nicht geändert und wolle bei der Umsetzung des Pakts zu Migration und Asyl möglichst große Fortschritte erzielen, erklärte der Staatssekretär im Innenministerium am Freitag und fügte hinzu, dass Ungarn diese Haltung ablehne – berichtet die Nachrichtenagentur MTI.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Wassermangel aufgrund eines Rohrbruchs in den Ortschaften am Balatonufer
Am späten Samstagabend kam es in Vonyarcvashegy zu einem Rohrbruch, wodurch es zu Unterbrechungen in der Trinkwasserversorgung in Keszthely, Vonyarcvashegy und Gyenesdiás kam und der Verkehr auf der Hauptstraße 71 eingeschränkt werden musste. Nach der Behebung des Defekts kam es in der Nähe zu einem weiteren Rohrbruch, wie die Dunántúli Regionális Vízmű (DRV) Zrt. am Sonntag auf ihrer Website und in den sozialen Medien mitteilte – berichtet die Nachrichtenagentur MTI.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.