„Im städtischen Altenpflegeheim ist niemand mit dem Coronavirus infiziert“, sagte Róbert Lengyel, Bürgermeister von Siófok, kurz vor Weihnachten 2020. „Die epidemische Situation in Siófok verbessert sich, zumindest in den städtischen Einrichtungen.“
Siófok
SIÓ-Eckes fördert Startups in der Landwirtschaft
Der führende ungarische Obstsaftproduzent SIÓ-Eckes ist das erste Unternehmen in Ungarn, das landwirtschaftlichen Startups mit seinem Erzeuger-, Produzenten- und Konsumentenwissen, sowie mit seiner umfassenden Branchenerfahrung aktive Unterstützung angeboten hat. In einem dreimonatigen Programm wurden Startups ausgewählt, die innovative Lösungen für die Modernisierung und für eine bessere Wettbewerbsfähigkeit der ungarischen Agrarwirtschaft entwickeln.
NetPincér: Feines Essen nach Wunsch ins eigene Heim geliefert
NetPincér – auf Deutsch: NetKellner – ist seit 1999 im großen Stil auf dem ungarischen Markt für Bestellungen und Auslieferung von Essen tätig. Insbesondere unter Studenten und anderen jungen Leuten erfreut sich dieser zuverlässige Lieferservice auch am Balaton größter Beliebtheit.
Neue Elektro-Tankstellen am Balaton
Der Sommer brachte auch am Balaton einige Neuheiten beim Thema Elektrofahrzeuge. So wurden in Siófok an der Mol-Tankstelle in der Wesselényi út eine Plugee-Ladestation, sowie in Zamárdi anstatt der alten Nissan-Ladestation eine neue Anlage errichtet.