Traditionelle Bandweihe an der Audi Hungaria Deutsche Schule Györ

Wie jedes Jahr um diese Zeit, fand auch jetzt die feierliche Bandweihe des aktuellen Abiturjahrgangs statt. Dieses traditionelle Fest nach ungarischem Brauch ist ein Meilenstein, der die Schwelle zu einem neuen Lebensabschnitt der jungen Menschen, den Übergang von der Schulzeit ins sogenannte Erwachsenenleben markiert. Auf diesen besonderen Tag bereiteten sich die zwei Abiturklassen der Schule schon seit Anfang des Schuljahres vor, um diesem Abend den passenden und für alle unvergesslichen Rahmen zu verleihen.

Weiterlesen…

Einander verstehen und miteinander diskutieren – 2 Jahre Deutsch-Ungarisches Institut

Das Deutsch-Ungarische Institut für Europäische Zusammenarbeit am Mathias Corvinus Collegium (MCC) nahm seine Mission vor zwei Jahren, am 1. Dezember 2020 auf.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Weiterlesen…

Deutschsprachiger Studiengang der Corvinus Universität Budapest

Fünfundvierzig Studierende erhielten ihr Zeugnis im deutschsprachigen Studiengang der Corvinus Universität Budapest und Universität Passau

Fünfundvierzig Studierende erhielten am 9. November Zeugnisse der Corvinus Universität Budapest zum Abschluss des Deutschsprachigen Studiengangs in Betriebswirtschaftslehre (DSG) in der Deutschen Botschaft. Die Teilnehmer waren Teil des DSG-Programmes im Rahmen ihres Bachelor-Studiums.

Weiterlesen…

Beethoven als Krisenmanager

Vortrag von Frau Professor Dr. Erika Schuchardt an der Audi Hungaria Deutsche Schule Györ

Ende Oktober wurde den Schülerinnen und Schülern der oberen Klassenstufen, Lehrkräften und einigen Eltern ein besonderes Erlebnis zuteil. Frau Professor Schuchardt, Autorin, Universitätsprofessorin, Kulturwissenschaftlerin und ehemaliges Mitglied des Deutschen Bundestages gewährte der Zuhörerschaft einen überaus interessanten Einblick in das leidensreiche Leben Ludwig van Beethovens.

Weiterlesen…