Tourismusagentur: 2024 Rekordjahr für Ungarns Tourismus

Das vergangene Jahr war ein weiteres Rekordjahr für den ungarischen Tourismussektor. Sowohl die Zahl der in- und ausländischen Gäste als auch die Einnahmen aus dem Fremdenverkehr stiegen auf neue Höchstwerte, sagte Zoltán Guller, Leiter der Ungarischen Tourismusagentur (MTÜ) am Montag – berichtet die Nachrichtenagentur MTI.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Weiterlesen…

Google Unternehmensprofil optimieren für B2B-Unternehmen: So geht’s!

Für B2B-Unternehmen, die lokal sichtbar sein möchten, ist ein optimal gepflegtes Google Unternehmensprofil entscheidend. Local SEO bietet die Möglichkeit, bei Google-Suchen in Ihrer Region ganz oben zu erscheinen. Dieser Artikel zeigt Ihnen, wie Sie die Sichtbarkeit Ihres Unternehmens verbessern können. Erfahren Sie, welche drei Kern-Ranking-Faktoren ausschlaggebend sind und wie Sie die fünf wichtigsten Optimierungshebel erfolgreich einsetzen.

Laptop steht auf Schreibtisch. Google Startseite ist aufgerufen.

Weiterlesen…

Kulturelle Highlights am Balaton: Kunst, Musik und Traditionen

Kunstszene und historische Einflüsse

Der Balaton ist nicht nur für seine beeindruckende Natur, sondern vor allem für sein reiches kulturelles Erbe bekannt. Die Kunstszene am größten See Mitteleuropas wird von einer Vielzahl von Museen, Galerien und historischen Stätten geprägt. Diese kulturellen Einrichtungen tragen dazu bei, die Geschichte und Traditionen der Region lebendig zu erhalten und Besuchern einen einmaligen Einblick in die kulturelle Vielfalt Ungarns zu geben.

Sonnenuntergang am Balaton in Ungarn

Weiterlesen…

Ingatlan.com: Wohnungsmarkt könnte im Jahr 2025 anziehen

Das Jahr 2024 brachte einen Aufschwung auf dem Markt für zum Verkauf stehende Wohnimmobilien, was zum Teil auf die niedrigeren Kreditzinsen und die zusätzliche Subvention für Wohnungsbaudarlehen zurückzuführen ist. Den Daten des letzten Jahres und den aktuellen Aussichten zufolge könnte der Wohnungsmarkt im Jahr 2025 eine Fortsetzung der Dynamik erwarten, erklärte ingatlan.com am Donnerstag gegenüber der Nachrichtenagentur MTI auf der Grundlage seiner eigenen Daten.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Weiterlesen…