Zoltán Guller: „Kritik am Balaton ist unbegründet”
Der Balaton ist ein gemeinsamer historischer Schatz der Ungarn
Fischfestival in der City von Siófok
Fischspezialitäten, Kochwettbewerbe und Konzerte
Unternehmerforum der KISOSZ wertet Saison aus
Schwere Zeiten für Mikro-, Klein- und Mittelunternehmen
Zalakaroser Fünf-Sterne-Thermalbad international ausgezeichnet
Energiesystem des Bades nutzt jetzt erneuerbare Energiequellen
Titelthema in dieser Ausgabe der Balaton Zeitung
Kultur und Natur erleben
Goldener Herbst mit verlockenden Angeboten
Der Herbst zaubert mit seinem goldenen Licht, mit klarer Luft und mit gewisser Ruhe eine ganz besondere Atmosphäre, die man sowohl draußen als auch drinnen in der vielfältigen Natur- und Kulturlandschaft Ungarns erleben kann. Aktivurlauber nutzen gerade diese Zeit, um Berge zu erklimmen und den weiten Blick über die schönen Landschaften zu genießen.
In Ungarn gibt es hunderte Aussichtspunkte, die sowohl in der Natur als auch in städtischen Gebieten liegen. Diese reichen von traditionellen Aussichtstürmen über moderne Plattformen bis hin zu natürlichen Panoramablicken. Zu den bekanntesten zählen der 1.014 Meter hohe Kékestetö als höchster Punkt Ungarns, der 964 Meter hohen Galyatetö, der Csóványos-Turm im Börzsöny-Gebirge mit tollem Blick über das Donauknie, der 72 Meter hohe Fernsehturm in Miskolc und die Aussichtstürme rund um den Balaton. Am Balaton lassen sich Naturausflüge auch wunderbar mit kulturellen Zielen verbinden, wie ein Spaziergang im Kurpark von Balatonfüred mit dem Besuch einer Kunstgalerie oder eine Weinwanderung am Badacsony mit einer Weinkellerführung.
Die Konzert- und Theatersaison erreicht im Herbst und Winter ihren Höhepunkt. In Budapest werden große internationale Künstler unterschiedlicher Genres erwartet. Von André Rieu mit seinen beschwingten Melodien über Katy Perry, Tom Odell, MozART Group und Ablaye Cissoko & Cyrille Brotto bis hin zu den Rockbands One Ok Rock und Three Days Grace, sowie den Metalbands Disturbed und Atreyu ist für jeden Geschmack etwas dabei.
Am 2. Oktober lädt der Müpa zum Gallery Concert – Film-Soundtracks auf der Orgel ein. In der Stephansbasilika werden die abendlichen „Friday Organ Concerts“ fortgesetzt. Am 25. Oktober ist in der Budapest Aréna das Musical „Romeo und Julia“ zu sehen. „Hans Zimmer Live – The Next Level“ heißt es am 12. November im MVM Dome. Weitere Veranstaltungen unter: https://www.budapestinfo.hu/de. In Székesfehérvár erfreut das Symphonieorchester Alba Regia mit klassischen Konzerten. In Hévíz erklingen jeweils mittwochs Orgelkonzerte in der Heiliggeist-Kirche. Keszthely mit seinem Schloss und Theater erwartet seine Besucher mit einem vielfältigen Programm.
Weitere Themen in dieser Ausgabe Balaton Zeitung
10 Jahre FRANC & FRANC in Villány
Eine der bedeutendsten Veranstaltungen der Region
Hubschrauber-Kampfübung in der Region Siófok
Taktische Übung im Rahmen des ungarischen EU-Engagements
Wein & Schokolade – ein ganz besonderes Geschmackserlebnis
Fruchtig, frisch und leicht: diesjährige Jungweine
Herbstzauber in Balatonfüred
Die Tagore-Promenade ist einen Besuch wert
Bürgermeister von Alsóörs über die Sommersaison
Die Rekordzahlen des Vorjahres wurden nicht erreicht
Anhaltende Trockenheit lässt See langsam verschwinden
Wasserstand des Inneren Sees in Tihany fiel um fast einen Meter
Ganzjährig geöffnete Adventureparks am Balaton
Drei Abenteuerparks garantieren Adrenalinschübe
Sperrmüllaktion in Keszthely
Hausnahe Sperrmüllsammlung für Bewohner von Einfamilienhäusern
Schutzaktionsplan für Schwalben am Balaton
Bestand ist dramatisch zurückgegangen
Aktionsplan zur Rettung des Krankenhauses Keszthely
Bürgermeister startete Petition