FlixBus zurück in Siófok
Direktverbindungen in fünfzehn europäische Städte
Wasserschutzpolizei mahnt zu mehr Umsicht
Anzahl der Rettungseinsätze am Balaton deutlich gestiegen
V. Gesamtkunstfestival Kapolcska
11. bis 19. August: 80 Programme mit rund 200 Interpreten in Kapolcs
Bade- und Sportstrand in Vonyarcvashegy
Strandbad wird zum ganzjährig geöffneten Erlebnispark
Titelthema in dieser Ausgabe der Balaton Zeitung
Hotels, Bäder und Restaurants wieder geöffnet
Ohne Maske an den Strand und in den Supermarkt
Die Zahl der Geimpften hat in Ungarn 5,5 Millionen überschritten, gab Innenminister Sándor Pinter in einer offiziellen Mitteilung am 2. Juli bekannt. Das macht es möglich, die sechste Stufe des Auslaufens der Coronavirus-Schutzmaßnahmen einzuleiten. Seit dem ersten Samstag im Juli gibt es also keine Maskenpflicht mehr, Geschäfte, Supermärkte, Restaurants, Hotels, Freizeiteinrichtungen, Bäder und Strände sind wieder frei zugänglich. Im Voraus gelöste Tickets für Sitzplätze berechtigen zum Besuch von Kulturveranstaltungen. Für Sportveranstaltungen und Musikfestivals in geschlossenen Räumen, sowie bei mehr als 500 Besuchern von Outdoor-Events ist die Vorlage des Impfausweises notwendig. An Familienfesten dürfen wieder bis zu 100 Personen, an Hochzeiten sogar 200 Personen teilnehmen.
Im Juni waren bereits die Schengen-Grenzen geöffnet worden. Seitdem können Einwohner aus den 26 Ländern des Schengen-Raumes ohne Kontrolle mit Pkw in Ungarn einreisen. Im Luftverkehr bestehen noch einige restriktive, landesabhängige Bedingungen, die vor Reiseantritt im Internet erfragt werden sollten.
Das Coronavirus und seine Varianten sind in Europa weiterhin präsent, besonders die Delta-Virusmutante führte in mehreren Ländern zu einem erneuten Anstieg der Zahlen bei den Infizierten, berichtet der ungarische Krisenstab auf der Website https://koronavirus.gov.hu. Impfungen sind nach wie vor der stärkste Schutz gegen einen schweren Krankheitsverlauf. Die Mehrheit der ungarischen Bevölkerung hat sich zur Impfung angemeldet und es ist noch nicht zu spät, dies zu tun, heißt es weiter.
Die Registrierung steht mittlerweile allen mit Ungarn verbundenen Personen offen: in Ungarn lebenden ungarischen Staatsbürgern, inklusive Kindern über 12 Jahren, im Ausland lebenden ungarischen Staatsbürgern, sowie Ausländern, die in Ungarn mit Aufenthaltsgenehmigung (tartózkodási engedély) oder Adresskarte (lakcímkártya) leben. Es stehen weiterhin mehrere Impfstoffe zur Verfügung. Nach der Impfung wird eine ungarische Immunity Certificate Card in zwei Sprachen ausgestellt. Via Internet ist auch das EU Digital COVID Certificate erreichbar.
Am 13. Juli betrug die Zahl der landesweit bisher mit dem Coronavirus infizierten Personen 808.539. Aktuell waren an diesem Tag 37.023 infizierte Personen registriert. Das Komitat Zala verzeichnetein der Region Balaton die wenigsten Infizierten, die Komitate Somogy und Veszprém waren noch in die rote Gefahrenkategorie eingestuft. Die relativ hohe Zahl der Infizierten in letzt genannten Komitaten wird vor allem auf Ferienhausbesitzer und Ausflügler zurückgeführt, die das Virus aus anderen Landesteilen einschleppen. Deshalb ist auch ohne Maskenpflicht Vorsicht geboten, damit der Sommer zu einem besonderen Erlebnis wird.
Weitere Themen in dieser Ausgabe Balaton Zeitung
Hollywood-Größen beim Kaffeeplausch in Balatonfüred
Episoden der Serie „Moon Knight“ werden z.Zt. in Ungarn gedreht
224 Jahre Georgikon in Keszthely
Landwirtschaftlicher Erlebnispark in der ersten Agrarhochschule Europas
Erhitzte Gemüter in der Partymeile
Corona-Beschränkungen aufgehoben: Hochsaison für die Polizei in Siófok
Motorrad-Rettungsbasis bei Balatonvilágos
„Rettungsdienst mit dem Motorrad“ bei Unfällen auf der Autobahn M7
Tausende paddelten über den Balaton
Festivalatmosphäre bei einem der größten Freizeitsport-Events des Sommers
Drei Jahrzehnte FKK in Balatonberény
Naturisten Strand und Camping feierte sein 30-jähriges Bestehen
Großes Interesse für Tapolca Card
Rabatte zwischen fünf und zwanzig Prozent möglich
Gödör Camp Festival in Tapolca
Schlager, Pop und auch Folklore beim Open-Air-Festival
Hochsaison in Zalakaros
Veranstaltungen im August und touristische Tipps
Hévíz wieder uneingeschränkt geöffnet
Mehr als 1,5 Millionen Übernachtungen in der Region gebucht