Das Agrarmuseum Georgikon bildet mit seiner historischen Anlage aus dem Jahre 1797 die passende Kulisse und lädt zum Besuch der ständigen Ausstellungen mit ihren sehenswerten Agrarkulturschätzen ein.
Die Besucher können Obst, Gemüse und Kräuter von Kleinerzeugern, Kleingärtnern und vom Georgikon-Gut, sowie Wildpilze in ihrer riesigen Vielfalt kennenlernen, verkosten und erwerben.