Balaton Zeitung E-Paper Banner

Weintouren am Badacsony

Badacsony
Badacsony
Im Februar öffnen am berühmten Badacsony, dem höchsten Vulkankegel am Nordufer des Balaton, siebzehn Weinkeller, einige Restaurants und Hotels. Im Rahmen der so genannten „Barangolások Badacsonyban – Weinstreifzüge am Badacsony“ sind die Keller in der Vorsaison jeweils abwechselnd eine Woche lang geöffnet. Am Samstag Abend wird ein Weinmenü mit Verkostung angeboten, die Hotels haben passende Wochenend-Packages.

Die Zunft der Winzer hat die Programmreihe zusammen mit dem Tourismusverband der Region bereits im Jahre 2007 ins Leben gerufen. Seitdem erfreuen sich die individuellen oder geführten Weintouren immer größerer Beliebtheit bei Weinliebhabern, die Weine aus dieser berühmten Weinbauregion – Badacsony, Badacsonytördemic, Ábrahámhegy und Szigliget -besonders zu schätzen wissen.

Weiterlesen…

4. VinCE Budapest

VinCE 2013 in Budapest
VinCE 2013 in Budapest
Anfang März zieht es Weinliebhaber und Winzer wieder nach Budapest: zum vierten Mal lädt vom 8. bis 10. März 2013 die VinCE Budapest interessierte Besucher zur Schau von ungarischen und internationalen Weinen in das Hotel Corinthia ein.
Fast 200 Aussteller mit mehr als tausend verschiedenen Weinen haben sich bereits angemeldet. Eine Vorauswahl der Aussteller geschah über das Fachmagazin VinCE, das Winzer und Keller vorab bewertete. Nur wer 4 oder 5 Sterne erhielt, wurde zur Ausstellung eingeladen.

Neben Verkostungen werden den Besuchern auch Meisterkurse und Workshops unter der Leitung zahlreicher international anerkannter Weinexperten angeboten. Die Meisterkurse beginnen am Samstag mit der Vorstellung eines Champagners aus dem Hause Bollinger.

Weiterlesen…

Weinverkostung in der berühmten Helikon Taverna

Helikon Taverna in Vonyarcvashegy
Helikon Taverna in Vonyarcvashegy
Mitten in Vonyarcvashegy erwartet die Helikon Taverna hoch oben im Weinberg mit herrlichem Panorama über den Balaton alle Weinliebhaber und jene, die es werden wollen, im 200 Jahre alten Traditionskeller zu unvergesslichen abendlichen Weinverkostungen.

Wer danach nicht Auto fahren will, kann im angeschlossenen Hotel Zenit übernachten und dessen Wellness-Einrichtungen genießen.

Der Keller stammt aus dem 18. Jahrhundert und wurde von der einstigen Grafenfamilie Festetics, den Eigentümern des Helikon-Schlosses in Keszthely, nach 1810 erweitert. Noch heute ist der gut sortierte, große Weinkeller in originaler Einrichtung zu bewundern und gibt einen eindrucksvollen Geschmack von der hohen Weinkultur in dieser Region.

Weiterlesen…

Weinausstellung in Budapest

VinCE 2011 in Budapest
VinCE 2011 in Budapest
Weltbekannte Winzer, Fachjournalisten, Restaurantbesitzer und Weinhändler haben ihre Teilnahme an der VinCE 2011 vom 19.-20. März 2011 im Corinthia Grand Hotel Royal in Budapest zugessagt. Die Weinmesse steht unter der Schirmherrschaft des Decanter Magazins und es werden neben inernationalen Speziaitäten die besten Weine, Sekte und Pálinka Ungarns vorgestellt. Die Verkostungen werden von Vorträgen, Meisterkursen und Workshops begleitet. Die Veranstaltung wird vom ungarischen Feinschmeckerpublikum und Fachleuten mit Spannung erwartet.

In Ungarn gibt es zahlreiche traditionelle Weinfeste, die VinCE ist jedoch die erste professionelle Veranstaltung, die sich auf Verkostung, Handel und Wissensvermittlung spezialisiert hat.

Weiterlesen…