Balaton Zeitung E-Paper Banner

Beethoven als Krisenmanager

Vortrag von Frau Professor Dr. Erika Schuchardt an der Audi Hungaria Deutsche Schule Györ

Ende Oktober wurde den Schülerinnen und Schülern der oberen Klassenstufen, Lehrkräften und einigen Eltern ein besonderes Erlebnis zuteil. Frau Professor Schuchardt, Autorin, Universitätsprofessorin, Kulturwissenschaftlerin und ehemaliges Mitglied des Deutschen Bundestages gewährte der Zuhörerschaft einen überaus interessanten Einblick in das leidensreiche Leben Ludwig van Beethovens.

Weiterlesen…

SEI DABEI UND GESTALTE DEINE ZUKUNFT!

Unter diesem Motto starteten im Schuljahr 2022/23
15 Auszubildende ihre duale Ausbildung nach deutschem Vorbild an der Audi Hungaria Deutsche Schule Györ

Die duale kaufmännische Berufsausbildung „Fremdsprachige/r Industriekauffrau/mann“ startete erstmalig im Schuljahr 2017/18 und findet überwiegend in deutscher Sprache statt. Die theoretischen Grundlagen erwerben die Auszubildenden an zwei Schultagen pro Woche in der Audi Hungaria Deutsche Schule Győr, während die praktische Ausbildung an drei Tagen in der Woche bei einem international tätigen Partnerunternehmen stattfindet. Unsere derzeitigen Kooperationspartner sind Audi Hungaria, BOS, KACO, SIEMENS Energy, Imperial Logistics. Wir freuen uns über jedes weitere Unternehmen, das junge Leute zu Industriekaufleuten ausbilden möchte.

Weiterlesen…

Tag der Deutschen Einheit

So feierte die Schulgemeinde der Audi Hungaria Deutsche Schule Györ

Der 3. Oktober markiert zweifelsohne einen der bewegendsten Meilensteine der jüngeren deutschen Geschichte – die Wiedervereinigung der Bundesrepublik Deutschland und der DDR. Die historischen Zusammenhänge und Ereignisse, wie zum Beispiel die Leipziger Montagsdemonstrationen, die letztendlich zur Wiedervereinigung beider deutscher Staaten geführt haben, wurden im Geschichtsunterricht entsprechend thematisiert.

Weiterlesen…