Balaton Zeitung E-Paper Banner

Wettbewerbsamt bestraft Supermarktkette Tesco

Die Supermarktkette Tesco muss wegen unehrenhafter Handelspraxis gegenüber dem Verbraucher eine Strafe von 20 Millionen Forint (rund 70.000 Euro) zahlen. Einen entsprechenden Beschluss veröffentlichte das Amt für Wettbewerb in der Wirtschaft.

Die Behörde begründet ihr Vorgehen gegen das britische Unternehmen, das zahlreiche Supermärkte in Ungarn betreibt, mit zwei im Reklameblatt von Tesco angekündigten Preisnachlässen um 70 Prozent für einige Waren, bei denen einesteils die Warenvorräte nicht ausreichend gewesen und außerdem unwahre Informationen für einzelne Produkte veröffentlicht worden seien.

Neues Schiff auf der Donau in Budapest

Budapest
Budapest
Es gibt kaum etwas Schöneres als am Abend oder bei gutem Wetter auf der Donau in Budapest eine Rundfahrt mit Musik, bei feinem Essen oder gutem Wein zu machen. Dafür steht eine ganze Armada von Schiffen bereit, die zu bestimmten Zeiten ablegen oder für vielfältige Veranstaltungen gemietet werden können.

Die Armada-Schifffahrtsgesellschaft kaufte mit der „Primus“ ein neues Veranstaltungsschiff, das nach kompletter Renovierung der Inneneinrichtung im März 2013 den Betrieb aufnehmen wird.

Das Schiff war bisher im Eigentum der Primus-Line Firmengruppe und versah seinen Dienst auf dem Main in Frankfurt.

airberlin baut Präsenz in Ungarn weiter aus

airberlin baut ihre Präsenz mit einem neuen Country Manager und zusätzlichen Frequenzen in Ungarn weiter aus. Wie die Gesellschaft in Budapest mitteilte, fliegt airberlin ab 6. Mai 2013 zweimal täglich von montags bis freitags von Berlin nach Budapest. Die Verbindung zwischen Berlin und Budapest habe sich von Beginn an gut entwickelt“, sagte Otto Gergye von airberlin. „Wir erhöhen zum zweiten Mal nach Aufnahme der Strecke im Februar 2012 die Frequenzen. Insbesondere für Geschäftsreisende bieten wir dann optimale Flugzeiten und für Gäste aus Ungarn zahlreiche exzellente Anschlussverbindungen über unser Drehkreuz in Berlin. So fliegt airberlin im Vergleich zu allen anderen Airlines ab Budapest beispielsweise mit der kürzesten Reise- und Umsteigezeit zwischen Budapest und New York.”

Zum bestehenden Flugprogramm ist jeweils ein Flug am Dienstag- und Donnerstagabend hinzugekommen. Somit bietet airberlin die Möglichkeit, werktags an den Tagesrandzeiten zwischen Berlin und Budapest zu pendeln. Samstags fliegt airberlin auch von Berlin nach Budapest und ergänzt damit die bestehende Verbindung von Budapest nach Berlin. Sonntags fliegt airberlin jeweils einmal von Berlin nach Budapest und zurück. Reisende aus Budapest haben zum Beispiel die Möglichkeit, über Berlin weiter nach Kopenhagen, Stockholm, Göteborg und Oslo sowie nach Zürich, New York oder Abu Dhabi zu fliegen. Von dort aus geht es mit dem airberlin Partner Etihad Airways weiter nach Asien, Afrika oder Australien.

Balatonlelle – Beliebtes Reiseziel der Ungarn

Balatonlelle
Balatonlelle
Der ungarische Inlandstourismus konzentriert sich mehr und mehr auf den Balaton und die Metropole Budapest. Nach aktuellen Umfragen ist nach wie vor Siofok der beliebteste Urlaubsort der Ungarn, gefolgt von Budapest und Balatonfüred. Ein kleinerer aber sehr sauberer Ort am Südufer des Balaton gewinnt dabei allerdings Jahr für Jahr an Bedeutung. Die Ortschaft Balatonlelle hat es mit diversen Modernisierungsmaßnahmen, Sehenswürdigkeiten und einem der schönsten Sandstrände des Plattensees geschafft, von seiner Qualität zu überzeugen und immer mehr Urlauber in den Ort zu locken. Vor allem der gepflegte Sandstrand mit der belebten Uferpromenade ist äußerst beliebt bei inländischen und ausländischen Touristen. Auch das Erlebnisbad „Sunshine Beach“ in Balatonlelle bietet mit zahlreichen Pools, Saunen und Rutschen ein abwechslungsreiches Spa-Erlebnis in saftig grünen Liegewiesen. Gerade für Familien mit Kindern ist Balatonlelle ein schöner Ort um freie Tage oder den ganzen Urlaub hier zu verbringen.

Weiterlesen…