Qualitätshäuser aus Österreich

Haas-Fertighaus: Der bequemste Weg zum Traumhaus in Ungarn

Wieder eine positive Nachricht. Qualität und Zuverlässigkeit beim Hausbau sind jetzt auch in Ungarn zu haben. Haas-Fertighäuser, seit Jahrzehnten in Deutschland und Österreich bekannt, sind nun ganz neu auch am Balaton vertreten.

Weiterlesen…

Grüne Karte für die eigene Immobilie – Teil 2

Zur energetischen Klassifizierung einer Immobilie sind folgende aufgaben durchzuführen:

  1. Mit Hilfe einer Wärmebildkamera werden die Schwachstellen an Gebäude/ Wohnung gesucht und die Fehler aufdeckt. Mängel werden an Hand der konkreten Vorschläge im Messprotokoll ausgebessert.
  2. Danach wird die energetische Untersuchung des Gebäudes durchgeführt. Für die Anwendung des Klassifizierungsprogramms ist eine Reihe an detaillierten Daten zu sammeln. Dabei werden der Baugenehmigungsplan/ Bauausführungsplan genauestens unter die Lupe genommen und/oder Daten aus Vermessungen vor Ort verwendet.

Weiterlesen…

Grüne Karte für die eigene Immobilie

Seit 1. Januar 2009 müssen gemäß Reg.verordnung 176/2008 (VI.30.) alle Wohnimmobilien über 50 m2 und alle behördlich genutzten, staatlichen Immobilien mit einer Nutzfläche von mehr als 1000 m2 ihre Energiefaktoren bescheinigen. Bis 31. Dezember 2011 ist das daraus erstellte Energiezertifikat freiwillig, ab 2012 verpflichtend.

Weiterlesen…

Wärme in Wasser intelligent speichern und dadurch Kosten sparen

Energiemanager organisiert effizient die Wärme der Heizungsanlage

Wasser ist ein hervorragender Energiespeicher. Denn Wasser hat die natürliche Eigenschaft, sich von selbst in Schichten anzuordnen. Warmes Wasser steigt nach oben, kaltes sinkt nach unten. Weil Wasser zudem ein schlechter Wärmeleiter ist, bleiben unterschiedliche Temperaturschichten lange bestehen.

Weiterlesen…