Mit einer Regierungsverordnung hatte der ungarische Staat den Passagieren Garantieleistungen zugesichert, die er wegen einer nicht bezahlten Reiseticketversicherung aber nicht vollständig leisten kann. Deshalb wurde ein Fond in Höhe von zwei Milliarden Forint für die Entschädigung der Malév-Passagiere eingerichtet. Die EU pocht darauf, dass die Fluggesellschaft ihre Passagiere restlos entschädigt und bot ihre Hilfe an.
Flüge
Flüge von Dortmund nach Budapest
Den ersten Flug nahmen 126 Passagiere in Anspruch. Start war 11.15 Uhr vom Internationalen Flughafen „Franz Liszt” – einst Ferihegy – in Budapest.
Die Maschinen fliegen seit Mitte Januar zwei Mal pro Woche, jeweils montags und freitags, ab 27. März 2012 jeweils dienstags, donnerstags und samstags.
SkyCourt erwartet seine Gäste
Die ersten Gäste, die das Angebotsspektrum der Einrichtung in Augenschein nahmen, waren aus London eintreffende Passagiere von Malév.
Das SkyCourt verfügt über zahlreiche Geschäfte und Restaurants. Ziel ist es, den Passagieren und Wartenden den Aufenthalt so angenehm wie möglich zu gestalten.
Neuer Name für Flughafen Ferihegy
Die Staatssekretäre des Nationalen Entwicklungsministeriums (Nemzeti Fejlesztési Minisztérium) János Fónagy und Pál Völner haben zum 200. Geburtstag des weltbekannten Komponisten die Namensänderung des Flughafens initiiert. Sie begründeten ihre Entscheidung damit, dass sie damit dem bekanntesten Pianisten aller Zeiten und dem wichtigsten romantischen Komponisten des 19. Jahrhunderts ein Denkmal setzen wollen.