Balaton Zeitung E-Paper Banner

Wanderwege im Keszthelyer Hügelland erschlossen

Wanderwege im Keszthelyer Hügelland
Wanderwege im Keszthelyer Hügelland
Das Touristische Destinationsmanagement TDM der Gemeinden Keszthely, Gyenesdiás, Vonyarcvashegy und Balatongyörök ließ in einer gemeinsamen Aktion Wanderwege im Keszthelyer Hügelland ausarbeiten und lässt diese nun mit schönen Hinweistafeln ausstatten.

Ziel dieser Aktion ist die bessere Ausnutzung der Gegebenheiten, die Entwicklung neuer Freizeitangebote und damit letztendlich die Verlängerung der Saison mit Angeboten außerhalb der heißen Monate.

Entlang der Wanderwege bringt der Verband der Naturfreunde „Forrásvíz-Quellwasser“ aus Gyenesdiás ästhetische Holztafeln an, auf denen Wanderwege, Entfernungen und GPS-Koordinaten angezeigt werden.

150 Millionen HUF für das Balaton Museum in Keszthely

Balaton Museum Keszthely
Balaton Museum Keszthely
Rund 150 Millionen HUF Fördergeld erhält das Balaton Museum in Keszthely – gab der Museumsdirektor Bálint Havasi bekannt. 85 Prozent des Projekts wird durch das EU-Förderprogramm „Operatives Programm West-Transdanubien“ getragen, die restlichen 15 Prozent übernimmt das Komitat Zala. Die Verträge wurden Mitte November 2010 in Keszthely unterzeichnet.

Das Ziel des Projekts ist es, die Naturschönheiten des Balatons und dessen kulturgeschichtliches Erbe in einer modernen, innovativen und erlebnisreichen Ausstellung zu präsentieren und weitere touristische Dienstleistungen anzubieten. So können die Besucher nach dem Umbau beispielsweise mit Hilfe von Touchscreens die Wasserwelt kennen lernen.

Weiterlesen…