Portal TableFree Zwischen 4. und 11. Mai 2015 finden bereits zum 8. Mal die Budapester Gastronomischen Tage „TableFree“ statt. Ziel der Aktion ist das Vorstellen neuer Locations und neuer Kreationen im Lieblingsrestaurant.
Die Drei-Gänge-Menüs werden zu zwei Festpreisen angeboten, die Gäste können wählen zwischen einem Preis von 3300 Forint und von 5500 Forint. Manche Restaurants bieten die Menüs auf der Grundlage der Speisekarte zu günstigeren Preise an, andere Restaurants kreieren spezielle Menüs.
Die Palette der teilnehmenden Restaurants ist breit gefächert, sie reicht von Spitzenrestaurants bis zu Bistros, von vegetarischer Küche über Landesküchen aus vielen verschiedenen Ländern bis zur einheimischen Küche.
Restaurant „Onyx” in Budapest Bei der renommierten Weltmeisterschaft der Köche unter der Schirmherrschaft von Paul Bocuse erzielte das ungarische Team einen hervorragenden zehnten Platz.
Den ersten Platz holte sich das französische Team mit Thibaut Ruggieri an seiner Spitze, zweite wurden die Dänen mit Jeppe Foldager, der dritte Preis ging an den Japaner Noriyuki Hamada. Das ungarische Team unter Tamás Széll holte sich als Neuling einen beachtenswerten Platz und erhielt den Sonderpreis für das beste Plakat. Das deutsche Team mit Oliver Röder hatte das Finale nicht erreicht.
Helikon Taverna in Vonyarcvashegy Das Restaurant Helikon Taverna im phantastisch gelegenen Komplex des Veranstaltungszentrums und Hotels Zenit in Vonyarcvashegy lädt ab Mai 2012 an den Wochenenden zu einem besonderen Abendessen ein: der mehrfach prämierte Chefkoch des Hauses präsentiert bei einem Gourmet-Büfett besondere Leckereien.
Vom Restaurant Helikon Taverna im klassizistischen, historischen Gebäude und vom Hotel Zenit aus bietet sich ein wunderbarer Blick über die Weinhänge und den Balaton, so dass bei schönem Wetter auch auf den Terrassen gespeist oder die ausgezeichneten Weine des gut sortierten Weinkellers verkostet werden können.
Der Keller des Grafen von Festetics bestand bereits im 18. Jahrhundert und gestattet Einblicke in die alte Weinkultur der Region. Er liegt oberhalb der Straße von Badacsony nach Keszthely und war schon immer ein Geheimtipp unter den Feinschmeckern.
Das Büfettabendessen findet freitags und samstags nach Anmeldung unter Telefen +36-83/900-101 oder per E-Mail: info@hotelzenit.hu jeweils von 18 -21 Uhr statt.
Preis: 3.500,- Ft/Prs.
Restaurant Helikon Taverna
Vonyarcvashegy, Helikon u. 22.
Restaurant Kistücsök in Balatonszemes Auf einer Festveranstaltung des Bezirksblattes „Somogyi Hírlap“ wurde im Februar 2012 die vom Verlag installierte Auszeichnung „Mann des Jahres in Somogy“ überreicht.
In diesem Jahr erhielt mit Balázs Csapody einer der besten Gastronomen am Balaton, der Eigentümer und Restaurantleiter des Kistücsök in Balatonszemes, den begehrten Titel.
Sein Restaurant und der dazugehörige Keller mit der beachtenswerten Weinsammlung räumten bereits zahlreiche Preise ab, nun wurde Csapody als Person geehrt.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.