Landesweite Orgelkonzerte im August

Ab Anfang August erwartet in 16 Städten mit insgesamt 28 Konzerten die Eventreihe „Orgelpunkt“ (Orgonapont) Kultur- und Musikliebhaber aus dem ganzen Land. Der Orgelkünstler und Geschäftsführer der Filharmónia Nkft. Szabolcs Szamosi hob hervor, dass sich die Zahl der teilnehmenden Städte an dieser Kulturinitiative von Jahr zu Jahr erhöht und manche Ortschaften bereits 4-5 Konzerte ausrichten – berichtet das Nachrichtenportal MTI.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen


Die sommerabendlichen Konzerte bauen ausschließlich auf für Orgel komponierte Werke und werden von Sängern, Chören, Kammer- und Blasorchestern unterstützt. Am 13. August 2018 findet der wohl interessanteste Abend in der Reformierten Altkirche (Református Ótemplom) von Hódmezővásárhely statt. Das Konzert der Künstler Márta Sebestyén und Szabolcs Szamosi kombiniert Alte Musik, Sakralmusik mit Werken von Kodály, Bach, Bartók und Tolcsvay. Die Stücke erwachen auf der 1896 erbauten, im Original erhaltenen Orgel der Kirche zum Leben.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Die Königin der Instrumente wird noch in den folgenden Städten im Rahmen dieser Eventreihe erklingen: Balatonlelle, Békéscsaba, Debrecen, Eger, Győr, Hajdúszoboszló, Hódmezővásárhely, Kazincbarcika, Kecskemét, Keszthely, Miskolc, Nyíregyháza, Pécs, Szeged, Szekszárd, Szombathely, Tihany und Vác. Die Konzerte finden in den katholischen, reformierten oder evangelischen Kirchen der Städte jeweils 19:00 oder 20:00 Uhr statt.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Auf dem Programm stehen Werke aus dem Barock, Klassizismus und der Romantik, aber auch die kirchlichen Kompositionen von zeitgenössischen Künstlern, sowie auf die Orgel umgeschriebene unterhaltsame Musikstücke aus der Welt der Jazz-, Pop- und Volksmusik.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Weitere Informationen und eine Programmübersicht finden Sie unter: orgonapont.hu

Digital Abonnement der Balaton Zeitung