Online-Kurse, mit denen Sie eine neue Sprache lernen und Ihre Karrierechancen verbessern können

Fremdsprachen sind nicht nur für den Urlaub wichtig, sondern vor allem auch für die berufliche Laufbahn. Englischkenntnisse als Beispiel sind für Berufe im Bereich Kommunikation, Recht, Finanzen, IT, Logistik, Marketing und auch in der Wissenschaft unerlässlich, aber mittlerweile sind auch andere Sprachen im Berufsfeld immer mehr gefragt.

Frau lernt Sprache am Computer

Eine neue Sprache lernt man am besten mit Online-Kursen. Dadurch können Sie die Unterrichtsstunden zeitlich und flexibel anpassen und vor allem auch ortsunabhängig studieren. Wenn Sie möchten, können Sie eine neue Sprache mit Preply lernen. Die Lernportale sind einfach und intuitiv zu bedienen und es werden auch noch zusätzliche Lernfächer wie z.B. Physik, Informatik oder Musik mit angeboten.

Private Sprachlehrer bei den Online-Kursen haben den Vorteil, dass es zu keiner Ablenkung von anderen Teilnehmern kommt und dass dadurch effizientes Lernen möglich ist. Auch kann der Lehrplan individuell an den Schüler angepasst werden.

Welche Sprachkenntnisse sind für die berufliche Laufbahn wichtig?

Obwohl es „nur“ 194 Länder gibt mit rund 7,1 Milliarden Menschen auf der Welt, sind aktuell über 7.000 Sprachen bekannt. Die meisten davon sind in Asien und in Afrika verbreitet. Englisch ist die meistgesprochene Sprache, gefolgt von Chinesisch, Hindi, Spanisch und Arabisch.

Bei Lernportalen wie Preplay stehen Ihnen insgesamt über 50 Sprachen zum Online-Lernen zur Verfügung. Man sollte sich allerdings nur für Fremdsprachen entscheiden, die auch wirklich der beruflichen Karriere nützlich sind. Spanische Sprachkenntnisse als Beispiel können weitaus wichtiger sein, als die indische Sprache, zumindest für Einwohner im europäischen Raum.

Bei der Auswahl einer neuen Fremdsprache sollten Sie deshalb den politischen und wirtschaftlichen Stellenwert der Sprache berücksichtigen, die weltweite Verbreitung, sowie auch die Nähe zu Ihrem Ursprungsland. Die bei Deutschen beliebtesten Fremdsprachen sind außer Englisch, Spanisch, Italienisch, Französisch und auch Portugiesisch. Letzteres wird nicht nur in Portugal gesprochen, sondern auch in Brasilien, was einer der wichtigsten Wirtschaftspartner Deutschlands ist. Abgesehen davon, zählt Portugiesisch weltweit mit zu den meistgesprochenen Sprachen.

In welchen Berufsfeldern sind Fremdsprachen (außer Englisch) gefragt?

Durch die zunehmende Globalisierung sind Fremdsprachenkenntnisse schon längst nicht mehr nur bei Reiseleitern und Übersetzern wichtig. Viele international ausgerichtete Unternehmen verlangen außer Englisch mindestens noch eine weitere Sprache.

Beliebte Berufe mit Fremdsprachen sind unter anderen Wirtschaftsassistenten, Fremdsprachenkorrespondenten, kaufmännische Assistenten und Kaufleute im Außenhandel. Aber auch in der Tourismusbranche sind gute Fremdsprachenkenntnisse unerlässlich. Wichtig für die Berufswelt ist allerdings, dass Sie die Sprache nicht nur mündlich einwandfrei beherrschen, sondern auch schriftlich.

In einem Lebenslauf sollte die Sprachkompetenz klassifiziert sein. Das bedeutet, dass Sie genaue Auskunft darüber geben sollten, ob Sie die Fremdsprache fließend beherrschen, ob Sie Muttersprachler sind oder ob es sich dabei nur um Grundkenntnisse handelt. Basiskenntnisse kann man beispielsweise bei Sprachreisen oder bei einem längeren Urlaub erwerben. Für die berufliche Laufbahn ist es empfehlenswert, hier die Kenntnisse durch einen Online-Kurs wieder aufzufrischen, damit man in der Lage ist, fließende und verhandlungssichere Kommunikationen zu führen.

Fazit

Online-Sprachkurse wie z.B. von Preplay sind ideal, um sich in kurzer Zeit effiziente Fremdsprachenkenntnisse anzueignen. Die qualifizierten Lehrer helfen, sich auf einen Sprachtest oder auf einen neuen Job vorzubereiten, so dass sie Ihre beruflichen Ziele möglichst stressfrei erreichen können.