Die Produktion der ungarischen Industrie stagnierte im März, wie das Zentrale Statistikamt (KSH) in einer zweiten Lesung der am Mittwoch veröffentlichten Daten bestätigte – berichtet die Nachrichtenagentur MTI.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Die detaillierten Daten zeigen, dass die Produktion der Automobilindustrie, Ungarns größter Industriezweig, im März um 2,8 Prozent im Vergleich zum Vorjahr gestiegen ist. Auf dieses Segment entfielen im März 28 % der Produktion des verarbeitenden Gewerbes. Die Produktion des Segments Computer, Elektronik und optische Geräte, auf das 11 Prozent des verarbeitenden Gewerbes entfallen, stieg um 15,6 Prozent. Die Produktion des Segments elektrische Ausrüstungen, das 8,5 % der Produktion des verarbeitenden Gewerbes ausmachte, fiel um 20 %. Die Produktion des Segments Nahrungsmittel, Getränke und Tabakwaren, das 12 % der Produktion des Sektors ausmacht, stieg leicht um 0,9 %. Bereinigt um die Zahl der Arbeitstage sank die Gesamtproduktion um 5,4 %. Im Monatsvergleich stieg die Produktion saison- und arbeitstäglich bereinigt um 0,1 Prozent. Im Zeitraum Januar-März ging die Produktion im Jahresvergleich um 4,4 Prozent zurück.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.