Industrieproduktion in Ungarn sinkt im Januar um 3,9 Prozent

Die Produktion der ungarischen Industrie ist im Januar um 3,9 Prozent gesunken. Dies geht aus den detaillierten Daten hervor, die das Zentrale Statistikamt (KSH) am Donnerstag veröffentlicht hat – berichtet die Nachrichtenagentur MTI.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen


Die detaillierten Daten zeigen, dass die Produktion der Automobilindustrie, Ungarns größtem Produktionssektor, im Januar im Vergleich zum Vorjahr um 3,0 Prozent gesunken ist. Der Anteil dieses Sektors an der Produktion des verarbeitenden Gewerbes betrug im Januar 26 %. Die Produktion des Segments Computer, Elektronik und optische Geräte, auf das 11 Prozent des verarbeitenden Gewerbes entfallen, stieg um 15,4 Prozent. Die Produktion des Segments elektrische Ausrüstungen, das 8,5 % der Produktion des verarbeitenden Gewerbes ausmachte, fiel um 29,5 %. Die Produktion des Segments Nahrungsmittel, Getränke und Tabakwaren, das 13 Prozent der Produktion des Sektors ausmacht, ging um 0,6 Prozent zurück. Bereinigt um die Zahl der Arbeitstage ging die Gesamtproduktion in gleichem Maße zurück. Im Vergleich zum Vormonat stieg die Produktion saison- und arbeitstäglich bereinigt um 0,8 Prozent.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen