Balaton Zeitung E-Paper Banner

Hitzerekord in Ungarn – Schäden durch Sturm und Hagel

Budapest – Mit 34,7 Grad in Poroszló an der Theiß (Komitat Jász-Nagykun-Szolnok) haben die Meteorologen am Dienstag einen Hitzerekord für Ungarn registriert. Damit war es 0,6 Grad wärmer als 1983 am gleichen Tag in Körösszakál (Hajdú-Bihar). Auch die Hauptstadt Budapest meldete mit 32,5 Grad Rekordhitze. Zuletzt war es dort gleichfalls vor 24 Jahren mit 31,9 Grad ähnlich heiß, berichtet das Internetportal uno.hu. Angesichts der hohen Temperaturen machte die Landesdirektion für Katastrophenschutz darauf aufmerksam, niemand solle sein Kind oder Haustiere im geparkten Auto lassen, weil sich die Luft im Wagen innerhalb von Minuten auf 50 bis 60 Grad aufheizt.

Weiterlesen…

Polizei erneut im Visier der Ermittler – Menschenraub

Budapest – Zu den Polizeiskandalen der vergangenen Tage kommt ein neuer schwerer Fall: Drei Polizisten aus Kisvárda (Komitat Szabolcs-Szatmár-Bereg) stehen im Verdacht des Menschenraubs. Sie befinden sich in Gewahrsam, die Staatsanwaltschaft beantragte Untersuchungshaft. Im Rahmen eines Ethikverfahrens wurden sie vom Dienst suspendiert, berichtet Népszabadság online.

Weiterlesen…

Nach Polizeiskandal: Spitzen von Ministerium und Polizei abgesetzt

Budapest – Nach mehreren skandalösen Vorgängen in der ungarischen Polizei hat es am Wochenende radikale Personalveränderungen bis an die Spitze des zuständigen Ministeriums gegeben. Regierungschef Ferenc Gyurcsány nahm am Sonntag den Rücktritt von Justiz- und Polizeiminister József Petrétei an, berichtet das Internet-Portal www.reggel.hu.

Weiterlesen…

Porzellan-Fälschung großen Stils in Ungarn

Veszprém/Herend – Porzellanfälschungen großen Stils sind in Ungarn aufgedeckt worden. Der materielle Schaden beläuft sich nach bisherigen Schätzungen auf 100 Millionen Forint (rund 400 000 Euro), berichtet die Zeitung „Népszava“ in ihrer Online-Ausgabe.

Weiterlesen…