Bereits im Jahr 1993 führte die Saubermacher-Pannonia GmbH in 2000 Haushalten von Nagykanizsa das BioPaÜ-System zur selektiven Sammlung von Biomüll, Papier und Glas ein. Vor etwas mehr als zwei Jahren wurde das System von der Firma Netta-Pannonia mit dem Müllverwertungsprojekt Zalaispa auf weitere 4000 Haushalte ausgedehnt.
Nachrichten
Mehr Polizei in Siófok
In diesem Jahr werden noch mehr Polizisten im Sommer ihren Dienst in Siófok und am Südufer des Balaton tun als im Vorjahr, sagte der Leiter der Bezirkspolizei Somogy, Attila Piros, auf der Sitzung der Abgeordnetenversammlung.
Veszprém: Radweg wird fristgemäß übergeben
Auf der vor Ort am Bau der großzügig angelegten Unterführung des Radweges unter der Hauptverkehrsstraße 8 durchgeführten Pressekonferenz betonte der Bürgermeister von Nemesvámos, Balázs Sövényházi, dass der Radweg zwischen seiner Gemeinde und der Komitatsstadt Veszprém im Juli fristgemäß seiner Bestimmung übergeben werden wird.
Munition und Waffen in Zalalövő entdeckt
Bei den Bauarbeiten am Parkplatz für den Kleinerzeugermarkt in Zalalövő stießen die Bauleute am 10. Mai auf 18 Kilogramm Munition und Waffen aus dem Zweiten Weltkrieg.
