Außergewöhnliche Munkácsy-Ausstellung in Keszthely

Mihály Munkácsy
Gemälde von Mihály Munkácsy
Seit Anfang Mai 2011 ist eine Ausstellung zum gesamten Lebenswerk des Malers Mihály Munkácsy im Marstall des Festetics-Schlosses von Keszthely zu bewundern. Sie besteht aus 40 Leihgaben der Nationalgalerie Budapest und 30 Bildern aus der Sammlung von Imre Pákh. Letzterer gilt als besonderer Kenner von Munkácsy und ist Gründer der Munkácsy Foundation.

László Czoma ist als Direktor des Schlossmuseums besonders stolz darauf, dass die Präsentation in seinem Hause mit 70 Bildern die bisher größte ungarische Ausstellung des Malers ist. Sie wird bis Ende September zahlreiche Kunstliebhaber anlocken.

Weiterlesen…

Burg von Siklós in neuem Glanze

Nach anderthalb Jahren intensiver Renovierungen erstrahlt die Burg von Siklós wieder in altem Glanze. Seit Mai 2011 ist die altehrwürdige, vollständig erhaltene Burg wieder für Besucher geöffnet. Während der Arbeiten entstand ein neues Besucherzentrum, die Barbakane und die Zugbrücke wurden erneuert, der Dorottya Garten wiederhergestellt, die Innenräume der Burgkapelle verschönert und der Ausstellungsbereich erweitert. Das Investvolumen betrug 1,6 Milliarden HUF, ein Großteil der Gelder waren Fördermittel der Europäischen Union.

Weiterlesen…

Zwetschge spielt Hauptrolle beim Pálinka-Festival von Budapest

Palinka-Festival von Budapest
Pálinka-Festival von Budapest
Interessenten, die zwischen dem 5.-8. Mai 2011 das Pálinka-Festival von Budapest besuchen, erwartet ein Angebot von mehreren Hundert Obstbränden, Gerichten aus ungarischem Obst, leckeren Weinen, Sekten und Käsespezialitäten.

Das Hauptaugenmerk liegt in diesem Jahr auf dem Zwetschgen-Brand: der Zwetschgen-Pálinka des Jahres kann vor Ort verkostet und gekauft werden. Darüber hinaus werden weitere Pálinka-Kreationen, Gerichte, Säfte und andere Spezialitäten aus dieser, neben der Aprikose so wichtigen Frucht Ungarns angeboten.

Weiterlesen…