Ungarn: Kfz-Haftpflichtversicherungen werden teurer

Anfang November begann der Kampf um die Gunst der Kraftfahrzeughalter in Ungarn, denn ab 1. Januar gelten neue Tarife für die vom Gesetzgeber vorgeschriebenen Kfz-Haftpflichtversicherungen. Das Versicherungsinternetportal biztositas.hu gab bekannt, dass neun von zehn Versicherungen die Tarife für die Kfz-Haftpflichtversicherung um einige Prozent erhöhen wollen.

Weiterlesen…

Die Reiserücktrittskosten-Versicherung – Worauf Urlauber achten sollten

Der Urlaub sollte die schönste Zeit des Jahres werden. Doch leider kommt es nicht selten vor, dass eine Reise abgesagt werden muss. Gründe hierfür gibt es viele. Muss beim Reiseveranstalter kurzfristig storniert werden, drohen hohe Kosten. Um dem entgegenzuwirken kann sich der Abschluss einer Reiserücktrittskosten-Versicherung lohnen. Doch vorher sollten detaillierte Informationen dazu eingeholt werden. Denn die Versicherungsleistungen unterscheiden sich teilweise maßgeblich voneinander.

Weiterlesen…

Die Versicherungen rund um das Auto

Viele Autobesitzer behandeln das Thema Kfz-Versicherungen relativ stiefmütterlich. Sie schließen die Kfz-Haftpflicht und die Kaskoversicherung beim Kauf des Fahrzeuges ab, üblicherweise bei der Gesellschaft, über welche auch alle anderen Versicherungen laufen. Doch sie sollten gründlich vergleichen, weil sich Konditionen und Leistungen der verschiedenen Anbieter gründlich unterscheiden können. Das betrifft insbesondere den Versicherungsschutz für Reisen ins Ausland.

Weiterlesen…

Krankenschutz auf Kurzreisen

Seit einigen Jahren besteht in Deutschland eine Krankenversicherungspflicht. Jeder Bürger muss sich krankenversichern. Umgekehrt können die gesetzlichen Krankenkassen und die privaten Krankenversicherungen einen Aufnahmeantrag der Antragsberechtigten nicht ablehnen. Dieses Recht auf Krankenversicherung gilt während des Inlandaufenthaltes, was die Regel ist. Sobald Deutschland verlassen, also die deutsche Landesgrenze überschritten wird, sieht die Situation anders aus. Der Krankenversicherte befindet sich im Ausland. Jetzt ist in jedem Einzelfall, also für jedes einzelne Land zu prüfen, wie es dort mit der Pflicht zur Krankenversicherung einerseits und dem Recht auf Krankenversicherung andererseits aussieht, beispielsweise in Ungarn.

Weiterlesen…