Haushalte geben in Hypermärkten mehr aus

Dem Marktforschungszentrum GfK zufolge stieg in Ungarn im vergangenen Jahr der von Haushalten generierte Umsatz in Hypermärkten und Ketten kleinerer Geschäfte, während er in den Supermärkten zurückging.

Einer Veröffentlichung von GfK zufolge begann 2010 ein langsamer Konsolidierungsprozess im ungarischen Kleinhandel. Ein Durchschnittshaushalt hat im vergangenen Jahr bei 9 Handelsketten eingekauft, in den einzelnen Geschäften aber weniger ausgegeben als noch im Jahre davor.

Die Zahlen von GfK zeigen eine Fortsetzung der Umstrukturierung auf dem Markt der Discounterketten, Drogerien sind weiterhin sehr erfolgreich beim Verkauf von täglichen Gebrauchsartikeln.