Im Fokus standen Kur- und Wellnessreisen, Aktivurlaub und Kulturprogramme im Rahmen des Liszt-Jahres. Bei den Folgeveranstaltungen erklangen Konzerte mit den Werken von Ferenc Liszt, vorgetragen von den besten Pianisten Ungarns. Des Weiteren erwartete eine Auswahl an ungarischen, kulinarischen Spezialitäten die Besucher, die Schlange am Stand für Kürtős-Kalács – ein einfacher, aber sehr schmackhafter Hefekuchen – riss nie ab.
Beim Workshop stellte sich die Hotelkette Danubius unter dem Thema „Ungarn als Quelle der Gesundheit“ dem Fachpublikum vor.
Der Radiosender ORF Radio Wien richtete mit dem ungarischen Tourismusamt zusammen zahlreiche Gewinnspiele und Bühnenproduktionen aus.
Auf der Ferienmesse waren 800 Aussteller aus 70 Ländern vertreten.
Die Besucher erwarteten im riesigen Messenzentrum am Handelskai neben der Ferienmesse in zwei Hallen auch eine Automesse mit Highlights von Volkswagen, Audi, SEAT, Skoda, Porsche, Bentley, Bugatti und Lamborghini, sowie eine Ausstellung von Oldtimern.
Zahlreiche Programme, Tests und Verkostungen lockten in vier Tagen mehr als 150.000 Besucher in die vier neben einander liegenden Hallen.
Weitere Informationen auf:
www.ungarn-tourismus.at
www.ferien-messe.at