Die Produktion des ungarischen Baugewerbes stieg im September um 25,8% gegenüber dem Vorjahr, wie die vom Statistischen Zentralamt (KSH) veröffentlichten Daten zeigen. Die Produktion im Hochbau stieg um 22,2%, angehoben durch den Bau von Fabriken, Geschäften und Wohnungen, sagte KSH gegenüber der Nachrichtenagentur MTI.
Die Tiefbauproduktion stieg um 30,5%, unterstützt durch Straßen-, Eisenbahn- und Versorgungsvorhaben. Im Monatsvergleich sank die Bauproduktion um 0,2%, saison- und arbeitstäglich bereinigt. Für den Zeitraum Januar-September stieg die Produktion im Vergleich zum Vorjahr um 22,8%. In absoluten Zahlen lag die Produktion im September bei 375,3 Milliarden Forint (1,17 Mrd. EUR) und im Januar-September bei 2.235,8 Milliarden Forint.
Der Auftragsbestand der Branche stieg per Ende September um 42,5% gegenüber dem Vorjahr. Im Hochbau ging der Bestand um 4,7% zurück, im Tiefbau um 58,4%. Der Auftragseingang ging um 34,0% zurück, da der Auftragseingang im Hochbau um 9,3% und im Tiefbau um 46,1% zurückging.
László Koji, der Vorsitzende des Industrieverbandes ÉVOSZ sagte, dass sie ein Wachstum der Produktion im Bausektor von 20-22% prognostizieren, eine höhere Rate als ihre frühere Prognose von 18%. András Horváth von der Takarékbank prognostizierte für dieses Jahr ein Produktionswachstum im Bausektor von rund 22% und für 2019 von etwas über 15%.