Gulyás: Schnelle Reaktion zur Bekämpfung von Covid-19 erforderlich

Die Bekämpfung der Coronavirus-Epidemie erfordere „Schnelligkeit und Reaktionsfähigkeit“, was die Wiedereinführung einer besonderen Rechtsordnung durch die Regierung rechtfertige, sagte der Leiter des Büros des Ministerpräsidenten – berichtet die Nachrichtenagentur MTI.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen


Bezüglich der von der Regierung verhängten Ausgangssperre und der Einschränkungen für öffentliche Veranstaltungen sagte Gergely Gulyás auf einer Pressekonferenz nach einer Kabinettssitzung, dass die Behörden bei der Durchsetzung der Einschränkungen „viel strenger und konsequenter“ vorgehen würden. Gulyás sagte, dass Laden-, Restaurant- und Klubbesitzer „eine große Verantwortung“ hätten, und warnte davor, dass die Veranstaltungsorte geschlossen werden könnten, wenn die Besitzer nicht in der Lage seien, die Regeln in ihren Räumlichkeiten durchzusetzen.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Er äußerte die Hoffnung, dass die neuen Maßnahmen die Ausbreitung des Virus wirksam verlangsamen würden, fügte jedoch hinzu, dass die wirkliche Lösung ein Impfstoff sei. Er sagte auch, dass der für die Maßnahmen im Zusammenhang mit dem Coronavirus zuständige operative Ausschuss künftig täglich um 6 Uhr oder jeden zweiten Tag in Anwesenheit des Ministerpräsidenten tagen werde. Das Kabinett werde einmal pro Woche tagen, fügte er hinzu.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Gulyás sagte, die Regierung werde dem Parlament vorschlagen, die jetzt für 15 Tage eingeführte Sonderrechtsordnung um weitere 90 Tage zu verlängern. Er appellierte an die Opposition, den Antrag zu unterstützen, und sagte, dass „wenn sie nicht zu den Präventionsbemühungen beitragen, sollten sie diese nicht weiter durchkreuzen“.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen