Informationen zum Urlaubsort zukünftig direkt aufs eigene Handy
Der Lehrstuhl für Tourismus der Veszprémer Universität und Atlasz World Travel nehmen als Konsortienpartner an einem EU-Projekt zur touristischen Zwecken dienenden besseren Ausnutzung der in der Mobilkommunikation liegenden Möglichkeiten teil. Das im Ergebnis der Ausschreibung unter dem Titel Aladdin – Mobil Destination Management für kleine und mittlere Unternehmen entstehende System kann die touristische Versorgung verbessern, die Arbeit der Fremdenführer erleichtern und die Vertriebsmöglichkeiten der örtlichen Dienstleister verbessern.
Ziel von Aladdin ist die Entwicklung eines auf den Zielort zentrierten Informationssystems, die dem Touristen eine dynamische, am Ort orientierte, inhaltliche Leistung bietet und für die einreisenden Urlauber eine reibungslose Programmabwicklung ermöglicht. Das System wird in Kürze weltweit von immer breiteren Kreisen genutzt und baut auf die 3G-Handys. Unter Nutzung des Breitbandes der Handys verschafft es den Touristen Informationen, Karten, Anzeigen, Programmangebote, dank einer Übersetzungssoftware in mehreren Sprachen. Mit der Ausarbeitung des Systems wurde im September begonnnen und sie wird voraussichtlich zwei Jahre benötigen. Neben Ungarn nehmen die Dienstleister von fünf weiteren europäischen Ländern an dem Projekt in Höhe von 1,2 Millionen Euro teil.