Hyppolit, der Lakai, ist ein ungarischer Kultfilm aus dem Jahre 1931. Die Produktion in schwarz-weiß war der zweite ungarische Tonfilm. Der Regisseur war der aus Deutschland heimgekehrte István Szekély. Er verwendete für seinen Film die gleichnamige Komödie von István Zágon. Das Innerstädtische Theater von Budapest brachte nun die Komödie in der Überarbeitung der Brüder Mohácsi und in der Produktion mit dem Theater Kultkikötő Balatonföldvár mit Starbesetzung wieder auf die Bühne. Premiere ist am 4. Juli. Am 12. Juli wird das Stück auf der Freilichtbühne von Balatonföldvár aufgeführt.
Das Theater „Kultkikötő Balatonföldvár“ öffnete in diesem Jahr bereits im Juni und brachte an den Wochenenden vor allem Kindervorstellungen. Den ganzen Sommer über gibt es meist an den Wochenenden Theateraufführungen und Konzerte.
Am 29. Juni um 20.30 Uhr kommt ein Stück über die Freiheit, die musikalische Ballade „A cigánytábor égbe megy” (Das Zigeunerlager geht in den Himmel) mit dem Ensemble des Theaters „Csiky Gergely“ von Kaposvár zur Aufführung. Ausführliche Informationen unter www.kultkikoto.hu