Hobbyfotografen wissen um die Ausstrahlung, die eine Metropole besitzen kann. Sie unterscheidet sich in ihrem Wesen und ihrer Atmosphäre, weswegen es für jeden Fotografen eine Herausforderung ist, diese spezielle Ausstrahlung in einer Aufnahme einzufangen. Besonders in Budapest bietet sich eine Vielfalt von möglichen Motiven, die einen unverwechselbaren Charme besitzen. Schließlich findet die Stadt ihren Ursprung bei den Römern und besitzt daher eine weit zurückreichende Geschichte, in welcher jede Epoche die Stadt mit Bauten und Architektur geprägt hat. Doch was ist für einen Fotografen oder Hobbyknipser absolut sehenswert und unumgänglich?
Brücke in eine andere Zeit
Eine wunderschöne Kulisse für ein Foto in Budapest bietet die sogenannte Kettenbrücke. Sie wurde von 1839 bis 1849 erbaut und verband dadurch die Stadtteile Buda und Pest, wodurch die Stadt auch ihren Namen bekam. Sie ist gleichzeitig die älteste, bekannteste und prachtvollste der neun Brücken, die über die Donau reichen. Weiterhin ist sie maßgeblich für die Atmosphäre der Stadt verantwortlich, da sie ein Symbol für den Aufbruch in eine nationale Identität ist. Die Bewohner der Metropole sind stolz auf den Bau der imposanten Hängebrücke, um welche sich allerlei Geschichten und Mythen winden. Unbedingt zu beachten ist auch die massive Löwenstatue, welche die Brücke bewacht und sich am Brückenkopf niedergelassen hat. Bei einer Länge von 375 Metern ist es nicht leicht, die gesamte Brücke auf ein Bild zu bekommen. Dies ist auch nicht zwingend notwendig, um den Eindruck einfangen zu können. Besonders gelingt ein Bild bei Nacht, da seit 1999 ein neues Beleuchtungssystem installiert wurde, welches die Sehenswürdigkeit in ein effektvolles Licht taucht.
Burgpalast: Wo Könige wandelten
Mit einem einzigartigen und eindrucksvollen Motiv eröffnet sich für den Fotografen die Möglichkeit, das eigene Werk beispielsweise bei posterjack.com auf Leinwand ziehen zu lassen, sodass es nicht in Vergessenheit gerät. Ebenfalls ein tolles Motiv für das perfekte Foto ist der Burgpalast. Er ist das größte Gebäude des Landes und lässt sich vom gegenüberliegenden Ufer perfekt fotografisch einfangen. Denn der gewaltige Palast wurde direkt am Donau-Ufer erbaut. Die Geschichte der königlichen Residenz reicht bis in das 13. Jahrhundert zurück, wodurch jeder Herrscher Spuren aus seiner Epoche hinterließ. Im Palast selbst findet ein Besucher heute sowohl die Ungarische Nationalgalerie, ein Historisches Museum als auch die Nationalbibliothek. Die prächtige Burg bietet ausreichend Platz und somit auch allerlei Material für eindrucksvolle Fotos.