Das familienfreundliche Wein- und Feriendorf Gyenesdiás in der Region West-Balaton punktet bei den in- und ausländischen Touristen mit herrlichen Stränden und schöner Hügellandschaft, mit Attraktionen und spannenden Programmen.
Neben den bereits zur Tradition gewordenen Angeboten für Familien und sportlich Aktive, wie Radtouren, Wandertouren, Minigolf, Kletterpark, Sportschießen, Strand- und Animationsprogramme, Festivals, Wassersport vom Segeln, Bootsfahren, Surfen bis zum Wasserskifahren, betreibt die rührige Gemeinde einen Fischmarkt, sowie einen Obst- und Gemüsemarkt.
Der so genannte „1. Balatoni Hal- és Termelői Piac – 1. Balatoner Fisch- und Kleinproduzentenmarkt“ ist im Sommer von Dienstag bis Freitag ab 16 Uhr, samstags und sonntags ab 14 Uhr geöffnet. Auf dem Markt stellen sich Kulturgruppen vor und unterhalten die Besucher. Die schöne Marktanlage wurde mit EU-Mitteln verwirklicht. An hübschen Holzständen bieten die Fischereigesellschaft und Kleinerzeuger aus der Region frische Produkte, ungarische Spezialitäten, Kunsthandwerk und Volkskunst an.
Am ersten Wochenende im Juli findet das so genannte „Keszegfesztivál – Brachsenfestival“ am Marktplatz statt. Neben Programmen, Vorführungen und Verkostungen rund um den Fisch laden Kulturprogramme und Konzerte zum Mitmachen ein. Kinderprogramme ergänzen das lustige Wochenende im Zeichen des Fisches.
Vom 9.-12. Juli 2015 finden die „Weintage von Gyenesdiás“ statt. Winzer und Kellereien der Gemeinde und der Region stellen ihre feinen Weine vor, es kann verkostet und gekauft werden. Ein Kunsthandwerksmarkt und ein bunter Strauß an kulturellen Programmen sorgen für Unterhaltung. Ausführliche Informationen gibt es im Tourinformbüro in Gyenesdiás, Hunyadi u. 2 und im Internet unter www.gyenesdias.info.hu.
Der Tourismusverein Gyenesdiás bietet allen Gästen, die bei den Partnerunterkünften des Vereins ihren Urlaub verbringen, die Gyenesdiás Plus Rabattkarte an. Damit gibt es Ermäßigungen bei zahlreichen Dienstleistungen.