Die Zahl der Gästeübernachtungen in kommerziellen Beherbergungsbetrieben in Ungarn stieg im September um 1,3 % auf 2.218.000, teilte das Statistische Zentralamt (KSH) mit – berichtet die Nachrichtenagentur MTI.
Die Zahl der Gästeübernachtungen von inländischen Reisenden sank um 13,4 % auf 1.177.000, nach einem Anstieg der Inlandsreisen von Ungarn im Basiszeitraum. Die Zahl der Gästeübernachtungen ausländischer Besucher stieg um 25,4 % auf 1.041.000, allerdings ausgehend von einer niedrigen Pandemie-Basis. Deutsche verbrachten im September 185.000 Gästeübernachtungen in kommerziellen Unterkünften in Ungarn, mehr als Besucher jeder anderen Nationalität. Tschechen verbrachten 91.000 Gästeübernachtungen, gefolgt von Briten mit 68.000 und Österreichern mit 58.000 Gästeübernachtungen im Land.
Die Hauptstadt war im September mit 658.000 Übernachtungen das beliebteste Reiseziel. An zweiter Stelle lag der Balaton mit 435.000 Übernachtungen. Die Einnahmen der gewerblichen Beherbergungsbetriebe stiegen im September um 23,5 % auf 42 Milliarden Forint (104,2 Mio. EUR). Von Januar bis September stieg die Zahl der Gästeübernachtungen um 58,5 % auf 20.733.000. Die Zahl der Übernachtungen ausländischer Besucher stieg um 156,5 % auf 8.582.000.