Das „Csiky Gergely“ Theater der Komitatsstadt Kaposvár eröffnete im September die Theatersaison 2016/2017. Auf dem Spielplan stehen spannende Stücke der eigenen Bühne und Gastvorstellungen von anderen Bühnen. Großen Erfolg hatte im September bereits das Theaterstück nach Erich Kästners „Doppeltes Lottchen“. In dieser Saison kommen unter anderem „Figaros Hochzeit“ von Mozart, „Der Graf von Luxemburg“ von Lehar und das Rock-Musical „Jesus Christ Superstar“ zur Aufführung.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Den Theaterliebhabern werden neben normalen Tickets auch verschiedene Abonnements für 2 bis 5 Vorstellungen, sowie ein Abo für die Hauptproben angeboten. Das Ensemble des „Csiky Gergely“ Theaters kehrte am Abend des 11. September erfolgreich vom Festival der Regionalbühnen aus Budapest zurück. Das „Thalia Theater“ Budapest hatte dazu neun Theater aus verschiedenen Regionen Ungarns eingeladen. Neben Kaposvár nahmen die Stadttheater von Szolnok, Békéscsaba, Tatabánya, Szombathely, Miskolc, Salgótarján, Debrecen und Pécs am Wettbewerb teil, der von einer fünfköpfigen, prominent besetzten Jury bewertet wurde.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Das „Csiky Gergely“ Theater gab am 7. September vor vollem Haus das Drama von Barta Lajos „Szerelem – Liebe“ und gefiel damit nicht nur dem Publikum, sondern auch der Fachjury: der diesjährige Festivalpreis für das beste Ensemble ging nach Kaposvár.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.