Der ungarische Handelsbilanzüberschuss erreichte im August 708 Millionen Euro und weitete sich damit von 559 Millionen Euro im Vormonat aus, teilte das Statistische Zentralamt (KSH) am Montag in einer ersten Lesung der Daten mit – berichtet die Nachrichtenagentur MTI.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Die Exporte gingen im Jahresvergleich um 1,5 % auf 11,314 Milliarden Euro zurück und fielen damit zum ersten Mal seit fast zwei Jahren. Die Importe sanken um 18,9 % auf 10,606 Milliarden Euro und waren damit den fünften Monat in Folge rückläufig. Auf den Handel mit anderen Mitgliedstaaten der Europäischen Union entfielen in diesem Monat 77 % der ungarischen Ausfuhren und 70 % der Einfuhren. Von Januar bis August stiegen die ungarischen Exporte im Jahresvergleich um 8,9 % auf 100,020 Milliarden Euro, während die Importe um 3,2 % auf 94,390 Milliarden Euro zurückgingen. Der Handelsüberschuss erreichte 5,630 Milliarden Euro.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.