Defizit des ungarischen Staatssektors erreicht 3,5 Prozent des BIP

Ungarns Staatssektor verzeichnete in Q1-Q3 ein Defizit von 2.110 Mrd. HUF, was 3,5 Prozent des BIP entspricht, wie vorläufige Daten des Zentralen Statistikamtes (KSH) vom Freitag zeigen – berichtet die Nachrichtenagentur MTI.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen


Die Einnahmen des Staatssektors stiegen um 8,0 % auf 25.205 Mrd. HUF, während die Ausgaben um 4,0 % auf 27.315 Mrd. HUF stiegen. Die Einnahmen aus Sozialversicherungsbeiträgen stiegen um 13,8 Prozent auf 6.189 Milliarden HUF und die Einnahmen aus Produktions- und Importsteuern um 6,3 Prozent auf 10.262 Milliarden HUF. Auf der Ausgabenseite sanken die Investitionsausgaben um 10,3 Prozent auf 1.865 Milliarden HUF, während die Zinsausgaben um 11,0 Prozent auf 2.898 Milliarden HUF stiegen. Allein im dritten Quartal erreichte das Defizit des Staatssektors 621 Mrd. HUF, was 3,0 % des BIP für diesen Zeitraum entspricht.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen