Pkw-Neuzulassungen in Ungarn steigen von Januar bis April um 3,8 Prozent

Die Zahl der Neuzulassungen von Personenkraftwagen in Ungarn stieg im Zeitraum Januar-April im Vergleich zum Vorjahr um 3,8 Prozent auf 43.700, wie aus den Daten des Verbands der Europäischen Automobilhersteller (ACEA) hervorgeht – berichtet die Nachrichtenagentur MTI.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen


Auf Hybridelektro- und Plug-in-Hybridfahrzeuge entfielen 56 % der Verkäufe, Autos mit Benzinmotoren machten 24 % und Fahrzeuge mit Dieselmotoren 12 % aus. Auf vollelektrische Fahrzeuge entfielen 7 % der Verkäufe. Die Verkäufe von batterieelektrischen Fahrzeugen stiegen in diesem Zeitraum um 3,5 % auf 3.100.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen