Ungarische Versicherer haben zwischen Mai und August mehr als 13 Mrd. HUF für Sturmschäden ausgezahlt oder zurückgestellt, teilte der Verband der ungarischen Versicherungsgesellschaften (MABISZ) am späten Montag mit – berichtet die Nachrichtenagentur MTI.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Bislang haben die Versicherer in diesem Jahr mehr als 13,1 Mrd. HUF für über 101.000 Schadensfälle bereitgestellt. Die Auszahlungen sind im Vergleich zum Vorjahreszeitraum um 3 Mrd. HUF gestiegen. Die durchschnittliche Auszahlung für Schäden betrug 139.000 HUF und lag damit um 2.000 HUF über dem Vorjahreswert. MABISZ stellte fest, dass im Jahr 2020 nach 85.000 Schadensfällen 6,6 Mrd. HUF für Schäden ausgezahlt wurden.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Der Verband erklärte, dass die höheren Auszahlungen auf die von Jahr zu Jahr zunehmende Intensität der Stürme zurückzuführen sind, aber gleichzeitig auch die gestiegenen Bau- und Reparaturkosten eine Rolle spielen.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
