… und warum? Weil immer noch Corona wütet, weil unsinnigerweise die Politik mitmischt, weil das IOC in keinster Weise konform agiert, weil die Kosten ins Unermessliche steigen, das zu Lasten des japanischen Volkes. Es waren definitiv nicht meine Spiele. Das lag aber nicht an den Leistungen der deutschen Sportler. Auf keinen Fall. Wenn die Ausbeute auch etwas geringer ausfiel als in Rio, so lag doch der olympische Atem in der Luft. Spannung, Kampf, Freude, Glück, Überraschung, Begeisterung, Enttäuschung, Verletzungspech – die Spiele schreiben eben ihre eigenen Geschichten und das im Zwei-Jahres-Rhythmus (inkl. Winterspiele).
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

