Weinstraße und Annaball in Balatonfüred

Für vier Tage war im Juni während der so genannten Literaturwoche die Blaha utca in Balatonfüred eine Weinstraße. Stimmungsvolle Terrassen, Konzerte und literarische Programme lockten unter dem Motto “Literatur, Jazz und Wein“ trotz wechselhaften Wetters zahlreiche Besucher an.

Weiterlesen…

Neuer Wochenmarkt in Balatonfüred

Unlängst wurde der Markt vor der Markthalle im oberen Stadtteil von Balatonfüred mit neuen Verkaufstischen und Pavillons wiedereröffnet. Von nun an findet der Erzeuger- und Flohmarkt jeden Samstag von 7.00 – 15.00 Uhr statt.

Weiterlesen…

Österreicher in Balatonfüred erschlagen

Im ungarischen Ferienort Balatonfüred ist am Sonntagmorgen (11.03.) ein Österreicher erschlagen worden, teilte ein Polizeisprecher laut Medienberichten mit. Ein Tatverdächtiger sei in Gewahrsam genommen worden.

In einem Lokal begann Polizeiangaben zufolge ein Gast einen anderen zu schlagen, der daraufhin ohnmächtig wurde. Was der Tat vorausging, wurde vorerst nicht bekannt. Die medizinische Schnellhilfe versuchte vergeblich, das 39-jährige Opfer wiederzubeleben. Gegen den 36-jährigen mutmaßlichen Täter wird wegen Körperverletzung mit Todesfolge ermittelt.

Freibäder in Balatonfüred erneuert

Mit einer Gesamtinvestition von 237 Millionen Forint (etwa 834 000 Euro), darunter Fördermittel der EU, sind in Balatonfüred das Kisfaludy- und das Eszterházy-Strandbad erneuert worden. In den vergangenen zehn Jahren wurden Spaßbecken gebaut, das Hauptgebäude des Eszterházy-Strands völlig rekonstruiert sowie zusammen mit der jetzt fertiggestellten Investition 800 Millionen Forint in die Bäder gesteckt. Verantwortlich zeichnet die Probio AG, zu 100 Prozent Eigentum der Stadt, die im Jahre 2000 ein Programm zur Entwicklung der Freibäder startete.

Im Kisfaludy-Bad wurden dabei Eingänge und Gebäude, Umkleideräume mit abschließbaren Schränken, Fahrradständer und neue Duschanlagen gebaut oder erneuert. Auch ein Kinderspielplatz wurde gebaut sowie der zum Bad gehörende Sportplatz rekonstruiert.