Budapest: Semmelweis Universität in europäischer Spitze

Die Transplantationsklinik der Semmelweis Universität Budapest steht in Bezug auf die Zahl der Nierentransplantationen von nicht Lebendspendern an erster Stelle der mit Eurotransplant zusammenarbeitenden 77 Kliniken in Deutschland, Österreich, Slowenien, Kroatien, Ungarn und in den Benelux-Ländern, heißt es auf der Homepage der Universitätsklinik. Bei Lebertransplantationen steht die Budapester Klinik der kürzlich von Eurotransplant veröffentlichten Statistik zufolge an dritter Stelle.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Weiterlesen…

Budapest mit dem Rad entdecken

Ungarn steht auf Platz 8 der fahrradfreundlichsten Nationen Europas. Neben den schönen Naturwegen wie dem Donauradweg oder dem neuen Radweg am Theiß-See lädt auch Ungarns Hauptstadt zur Erkundung via Drahtesel ein. Budapest ist eine der dynamischsten Städte Europas, der Ausbau der Radwege legt Zeugnis davon ab. Knapp 200 Kilometer sicheren Radweg hat die Stadt bereits angelegt. Damit lassen sich die wichtigsten Sehenswürdigkeiten mühelos erreichen.

Informationen zum Fahrradverleih

Wer kein eigenes Fahrrad besitzt, bekommt eines bei einem der vielen privaten Verleihstationen überall in der Stadt. Zudem bietet Budapest öffentliche Verleihsysteme wie das Yellow Zebra Budapest oder das Budapest Bike Verleihsystem – kurz BuBi. Bei Letzterem stehen mehr als 1.100 Räder an über 90 Stationen, deren Standorte man auf dieser Seite findet, zur Verfügung. Das Verleihnetz wird kontinuierlich ausgebaut, denn es wird von Einheimischen wie auch von Touristen sehr gut genutzt. Die Bezahlung funktioniert ohne Probleme mit einer Bank- oder Kreditkarte. Momentan kostet ein Tagesticket um die HUF 500.

Városliget – das Stadtwäldchen

Das Stadtwäldchen war früher ein Moorgebiet. Heute ist es das kulturelle Herz von Budapest und der größte Park der Stadt. Von der Andrássy út bis zur Promenade Kós Károly sétány haben sich hier Kultur- und Erholungseinrichtungen über knapp 1,2 Quadratkilometer Fläche angesiedelt. Vom Budapest Zirkus über die Kunsteisbahn bis zum Heldenplatz findet sich für Groß und Klein Sehens- und Erlebenswertes. Der Heldenplatz (Hősök tere) mit dem Milleniumsdenkmal, der Kunsthalle und dem Museum für Schöne Künste ist auch am Abend einen Besuch wert, denn dann erstrahlen Denkmal und Gebäude in einem besonderen Glanz.

Außergewöhnliche Gebäude

Budapest besticht durch seine außergewöhnliche Vielzahl von architektonisch schönen Gebäuden, darunter die Matthiaskirche (Mátyás templom), der Burgpalast (Budavári palota), der Keleti Bahnhof, die Fischerbastei (Halászbástya), der Gresham Palast (Gresham-palota) und das Parlamentsgebäude (Országház). Das Parlament ist das größte Gebäude Ungarns wurde im neugotischen Stil erbaut. Nach 20-jähriger Bauzeit wurde es 1904 fertiggestellt. Am auffälligsten ist die große Kuppel, die 96 Meter in die Höhe ragt. Für Fotografen ist das Gebäude ein Mekka. Ob bei Tag oder Nacht, die vielen Details werden niemals langweilig. Eine besonders schöne Fotografie kann man bei Fotoservices wie beispielsweise WhiteWall auf verschiedenste Weise für die eigenen vier Wände weiterverarbeiten lassen. Ein weiteres beeindruckendes Highlight ist die neoromanische Fischerbastei. Ihre konischen Steintürme erinnern an die Zeit der Magyaren und bieten Besuchern von der Aussichtsplattform aus einen hervorragenden Panoramablick über Donau und Pest.


Bildrechte: Flickr Budapest02 sommerhitzl CC BY 2.0 Bestimmte Rechte vorbehalten

Mit dem Mietwagen Budapest und den Balaton erkunden

Zwei der beliebtesten Reiseziele Ungarns sind die ungarische Hauptstadt Budapest und der Balaton, der größte Binnensee Mitteleuropas. Mit historischem Charme und europäischem Flair lockt Budapest jedes Jahr Millionen Besucher aus dem In- und Ausland an. Budapest ist für Touristen eines der beliebtestes Ziele für Städtereisen in Europa. Auch der Balaton lockt jährlich viele Urlauber an.

Ungarns Reiseziele individuell mit einem Mietwagen entdecken

Wer nicht mit dem eigenen PKW nach Budapest oder an den Balaton reist, stößt bezüglich seiner Mobilität schnell an seine Grenzen. Für die Anreise in die ungarische Hauptstadt bietet sich das Flugzeug an. Es gibt Direkttflüge von nahezu allen großen deutschen Flughäfen. Flugverbindungen aus Deutschland an den Balaton sind dagegen sehr selten, da die Region nicht über einen größeren Flughafen verfügt. Es empfiehlt sich deshalb ebenfalls ein Flug nach Budapest und eine Weiterreise per Mietwagen oder per Bahn.

Ungarn mit dem Mietwagen entdecken
Ungarn mit dem Mietwagen entdecken

Natürlich gibt es schönere Orte zum Auto fahren, als eine quirlige, europäische Millionenstadt wie Budapest. Auch die Suche nach einem Parkplatz gestaltet sich manchmal schwierig. Mit einem Mietwagen sind Sie aber nicht an das oft undurchsichtige System der öffentlichen Verkehrmittel gebunden. Sie können die Stadt und ihre Sehenwürdigkeiten abseits der geführten Touren erkunden. Ein Mietwagen ist ebenfalls optimal, wenn Sie eine Tour ins Umland der europäischen Hauptstadt machen wollen. Gerade entlang der Donau gibt es viel zu entdecken, wenn Sie die belebte Stadt einmal hinter sich lassen möchten.

Auch zum Balaton sind es nur 100km bzw. eine Stunde Fahrt über die Autobahn M7, die beide Reiseziele direkt miteinander verbindet. Nicht umsonst ist das ungarische Meer auch für viele Budapester gerade an Wochenenden im Sommer eines der meistbesuchten Ausflugsziele. Nördlich des Sees kann man mit dem Mietwagen das Balaton Oberland entdecken, im Süden locken die Weinberge, wo ein Großteil des beliebten ungarischen Weins angebaut wird.

Den passenden Mietwagen finden

Nahezu alle großen europäischen Autovermieter sind in Budapest vertreten, am internationalen Flughafen Liszt Ferenc und auch mit Standorten in der Stadt. Es lohnt sich, Preise schon vorab zu vergleichen. Ein Portal für günstige Mietwagen, u. a. in Budapest, ist CarDelMar.

Um ein Auto zu mieten, müssen Sie über einen gültigen Führerschein verfügen. Beachten Sie ebenfalls, dass in Ungarn Alkohol am Steuer verboten ist. Es gelten 0 Promille. Auto fahren nach einem Gläschen Wein kann sehr teuer werden. Auch die Geschwindigkeitsbegrenzungen weichen von denen in Deutschland ab. In Ungarn drohen empfindliche Geldstrafen bei Verstößen. Informieren Sie sich am besten schon vor der Abreise.

Budapester Bäder schlossen hervorragendes Jahr

Budapest ist eine prachtvolle Stadt, das beweisen die ständig steigenden Besucherzahlen. Einen bedeutenden Beitrag zum Image der Stadt leisten die weit über Ungarns Grenzen hinaus bekannten Bäder. Bad Budapest verfügt über Thermal- und Heilbäder, Schwimm- und Freibäder, die sowohl den Einwohnern der Stadt als auch den Touristen hervorragende Kur- und Wellnessbedingungen bieten.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Weiterlesen…