Balaton Zeitung E-Paper Banner

Abschlussjahrgang 2024/25 verabschiedet

Schulabschlussfeier an der Audi Hungaria Deutsche Schule Györ

Am Samstag vergangener Woche fand an der anerkannten deutschen Auslandsschule die diesjährige Schulabschlussfeier statt, in deren Rahmen die Schüler der drei Abiturklassen ihre Abiturzeugnisse und die Absolventen der Beruflichen Bildung ihre Abschlusszeugnisse erhielten. Die Feierstunde war verbunden mit der traditionellen, in Ungarn unerlässlichen Verabschiedung der Abiturienten (ungarisch: „Ballagás“), dabei schlenderten die Schulabgänger vor der Feier durch das mit Blumen geschmückte Schulhaus und verabschiedeten sich von ihren Klassen- und Unterrichtsräumen.

Weiterlesen…

Audi Hungaria Deutsche Schule Györ feiert Geburtstag

Anlässlich ihres 15-jährigen Bestehens veranstaltete die Audi Hungaria Deutsche Schule Györ am Freitag vergangener Woche eine Jubiläumsgala, zu der zahlreiche Gäste und Vertreter aus Politik und Wirtschaft geladen waren.

Den Auftakt der feierlichen Veranstaltung bildeten Tänzer des bekannten Győr Balletts mit einer Choreographie von Direktor László Velekei zu Klängen von Vivaldis Vier Jahreszeiten.

Györ Ballett

Weiterlesen…

„Deutsch mal anders – kunterbunt”

Wettbewerb der etwas anderen Art an der Audi Hungaria Deutsche Schule Györ

Auch in ihrem Jubiläumsjahr organisierte die Schule den beliebten Deutschwettbewerb, zu dem dieses Mal Schülerinnen und Schüler aus insgesamt sechs Schulen antraten. Neben den Gastgebern nahmen Mannschaften aus Deutschen Auslandsschulen, bilingualen Schulen und Deutschen Nationalitätenschulen aus Ungarn und sogar aus der Slowakei teil.

Weiterlesen…

Argumentieren will gelernt sein

Debattierwettbewerb an der Audi Hungaria Deutsche Schule Györ

Vergangene Woche fand an der Győrer Bildungseinrichtung bereits zum zweiten Mal das Schulverbundfinale des Debattierwettbewerbs „Jugend debattiert in Europa“ statt. An dieser Regionalausscheidung, die Teil eines Projektnetzwerks von 16 ungarischen Schulen ist, nahmen vier Schulen mit insgesamt acht Schülerinnen und Schülern teil. Im Publikum waren neben Lehrkräften und Mitschülern des Gastgebers auch einige interessierte Lehrer anderer Győrer Gymnasien vertreten, sie alle konnten zwei spannende Debatten verfolgen.

Weiterlesen…