Am 17. November veranstaltete die Audi Hungaria Deutsche Schule Győr zum vierten Mal eine Berufs- und Bildungsmesse, die auch in diesem Jahr regen Zulauf verzeichnen konnte.
Deutsche Sprache in Ungarn
Aktion „Wanderschlüssel“ in der Audi Hungaria Deutsche Schule Györ
Die „Wanderschlüssel“-Kampagne wurde von der Landesselbstverwaltung der Ungarndeutschen zum Gedenken an die Ansiedlung von deutschen Familien in Ungarn vor 300 Jahren ins Leben gerufen. Anlässlich des diesjährigen runden Jubiläums startete eine aus Hartau stammende mit Tulpen bemalte Truhe im Frühling von Fünfkirchen (ungarisch Pécs) aus auf ihre Rundreise durch Ungarn.
Gedenken an die Revolution von 1956 an der Audi Hungaria Deutsche Schule Györ
Dem Aufstand vom 23. Oktober 1956 ging das dunkelste Kapitel der Nachkriegszeit Ungarns voraus. Der wachsende Widerstand gegen die stalinistische Diktatur führte zunächst zu friedlichen Demonstrationen der Budapester Studenten, die dann in eine bewaffnete Auseinandersetzung mündete. Nach anfänglichen Erfolgen folgte am 4. November die blutige Niederschlagung des Freiheitskampfes.
Tag der Deutschen Einheit – eine besondere Feier an der Audi Hungaria Deutsche Schule Györ
Anstatt einer traditionellen Feier veranstaltete die Fachschaft Geschichte in diesem Jahr erstmals eine jahrgangsübergreifende Aktion rund um das Thema Tag der Deutschen Einheit.