Am 10. Juli wurde in Siófok zum fünfzehnten Mal der beste Wein des Komitates Somogy gekrönt. Dieser ist nun ein Jahr lang der Wein, der bei wichtigen Protokollveranstaltungen aufgetischt wird und der das Komitat bei Weinwettbewerben, auf in- und ausländischen Messen und auf Ausstellungen vertreten darf.
Nachrichten
Parkhaus in Veszprém im Bau
Im Juni wurde in der Bagolyvár utca von Veszprém im Rahmen des Projektes „Funktionserweiternde Rehabilitierung der Innenstadt“ der Bau des Parkhauses begonnen, der im September abgeschlossen und noch in diesem Jahr seiner Nutzung übergeben werden soll.
Miskolc, Budapest, Wien – die schönste Fahrradtour von Ungarn nach Wien
Gerade in den warmen Sommermonaten suchen sich Aktivsportler neue Touren und Routen in unterschiedlichsten Ländern, um sportliche Herausforderungen zu erfahren. Für viele liegt dabei der Reiz in einer fordernden Radtour. Als eine der schönsten Routen gilt hier die Strecke vom ungarischen Miskolc aus bis hin nach Österreich, welche zum Ende hin entlang des Donau-Radwegs einen schönen Ausklang nach einer fordernden Tour bietet.
Die Route umfasst eine Gesamtlänge von 997 Kilometern – optimal für fortgeschrittene Biker, welche mit Tagesstrecken von jeweils 70 Kilometern gut in ihrer Kondition liegen. Die Beschilderung erfolgt durch das allgemeine Radwegenetz – in Ungarn ist diese allerdings recht sporadisch vorhanden, so dass auf einen eigenen Routenführer nicht verzichten werden sollte. Auch ein Kompass oder ein Fahrradcomputer helfen dabei, die Orientierung nicht zu verlieren. Unter Brügelmann.de sind dazu zahlreiche nützliche Gadgets sowie wichtige Ausrüstungselemente zu finden.
Die optimale Radtourenplanung
Eine Fahrradtour steht und fällt mit ihrer Vorbereitung. Die Planung der Radtour erweist sich als wichtigster Punkt für einen gelungenen Ausflug. Erster Schritt dorthingehend ist die Planung der jeweiligen Tagesetappen. Wichtig ist hier herauszufinden und festzulegen, wie viele Stunden oder Kilometer am Tag gefahren werden können. Solch eine Planung kann beispielsweise wie folgt aufgegliedert werden.
- 08:00 Uhr – 10:30 Uhr: Morgentoilette, Zelt aufräumen, Material und Zelt einpacken, Frühstücken
- 10:30 Uhr – 13:00 Uhr: Fahrt Teil 1 (2 1/2 Stunden)
- 13:00 Uhr – 14:00 Uhr: Mittagspause
- 14:00 Uhr – 17:00 Uhr: Fahrt Teil 2 (3 Stunden)
- 17:00 Uhr – 18:00 Uhr: Zelt aufbauen, Material einräumen, frisch machen
- 18:00 Uhr – 08:00 Uhr: Ortsbesichtigung, Abendessen, Abendtoilette, Schlafen
Die Tagesplanung – Rücksicht auf positive und negative Faktoren nehmen
Während einer Radtour können tages- und zeitabhängige Faktoren auftreten, welche die Tour erschweren aber auch erleichtern können. Je nach diesen zumeist witterungsbedingten Faktoren variiert die tatsächliche Tagesleistung. Dazu gehören unter anderem etwa Regen, Schnee sowie Bergauffahrt, aber auch Rückenwind, eine angenehme Fahrttemperatur zwischen 18 und 25 Grad Celsius oder ein gut gepflegtes Fahrrad. Eine gute Fahrradplanung beachtet all diese Aspekte und setzt die tägliche Länge der Teilstrecken daher nicht über ein Konditionsmaximum hinaus.
Über die Tour hinaus…
Neben der Planung der tatsächlichen Tour muss auch darüber hinaus an einiges gedacht werden. Wird beispielsweise auf einem Campingplatz übernachtet, so muss die entsprechende Zeltausrüstung mit einem Fahrradanhänger oder auf dem Rücken mitgeführt werden. Übernachtungen im Hotel bieten dabei mehr Komfort, erhöhen aber auch dementsprechend die Kosten für die Fahrradtour. Gerade in Ungarn empfiehlt sich dabei das Übernachten auf einen der zahlreichen Campingplätze, welche entlang der Tour gelegen sind.
Sonne, Strand und Badespass
Endlich ist der Sommer da. Höchste Zeit um seinen diesjährigen Urlaub zu planen. Einfach traumhaft ist die Vorstellung, einen Strandspaziergang am Meer zu machen oder einfach faul in der Sonne zu relaxen und ein Eis zu genießen. Wichtig für einen gelungenen Urlaub ist eine ausreichende Planung. Was will ich in meiner Freizeit unternehmen? Wo möchte ich meinen Urlaub verbringen? Diese Frage ist schnell geklärt. Die Mehrheit findet Erholung am Strand, ist die beste Wahl. Doch welche Kleidung soll man dafür einpacken? Die Auswahl ist enorm. Aber ein Kleidungsstück darf auf keinen Fall zu Hause vergessen werden: Bikini, Badeanzug oder Badehose ist voraussetzung für einen gelungenen Badeurlaub.
Am Balaton kann man bei einem Sportevent seinen guten Geschmack unter Beweis stellen. Die Veranstaltung Beweg Dich Balaton! findet sowohl für Einheimische als auch für Touristen statt und ist eine Mischung aus Sportspass und fairem Wettkampf. Damit man beim Training eine gute Figur macht, ist die passende Badebekleidung auf jeden Fall sehr wichtig. Gute Qualität zahlt sich in den meisten Fällen aus. Doch was sind die Bademodentrends dieses Jahr? Auffällige Farben sind angesagt und das Design der Modelle könnte unterschiedlicher nicht ausfallen.
Aktuelle Trends
Dieses Jahr stehen die Chancen gut, sein ideales Badeoutfit zu finden. Generell sind Bikinis aller Art angesagt. Farbtechnisch ist so gut wie alles erlaubt. Egal ob elegante Schwarz-Weiß-Prints oder intensive Farbauswahl, die bei der Bademode ausgewählt wird. Dem Träger sind keine Grenzen gesetzt und das Outfit kann sogar mit Metallic-Farben kombiniert werden. Dennoch ist die Farbe blau in allen Variationen die absolute Trendfarbe in dieser Saison.
Auch die Bikinihose erlebt ihr Revival. Passend dazu sind verspielte Modelle empfehlenswert. Rüschen und Schleifen verfeinern das Badeoutfit. Auch Pailletten und Perlen sind beliebte Accessoires. Die Muster erinnern an einen Hawaii-Urlaub. Zur Auswahl stehen Blumen-Hippie-Muster und Animal-Prints, wie Zebra und Leo. Eine weitere Neuheit diesen Sommer ist die Freiheit, je nach Geschmack, Muster und Farben der Outfits wild durcheinander zu mixen. Man mischt zum Beispiel ein Blumen-BH mit einem Animal-Print. Durch die neuen Variationen kommt der Träger zu seinem persönlichen und individuellen Look.
Für die Männerkollektion sind auch auffällige Designs und Knallfarben angesagt, die ein perfekter Ausgleich und Kontrast zum Nadelstreifenanzug im Büro darstellen. Die Modelle garantieren eine spaßige Zeit am Strand und im Schwimmbad.
Die Mischung aus verschiedenen Elementen und Farben versprechen einen spannenden und heiteren Sommer. Gute Qualität muss nicht unbedingt teuer sein. Hier findet man günstige Bademode bei Bonprix, so kann der Sommer beginnen.
