Balaton Zeitung E-Paper Banner

Erstes Vier-Sterne-Hotel öffnet in Villány

Die für ihren besonders guten Rotwein bekannte südungarische Kleinstadt Villány (Komitat Baranya) hat ihr erstes Vier-Sterne-Hotel. Das Crocus Gere Bor Hotel steht in unmittelbarer Nähe der Weinkeller und bietet in seinen 25 Zimmern mehr als 50 Gästen Unterkunft. Im Crocus Wellnes & Spa finden die Gäste ein Schwimmbecken, Hydromassage, ein Warmwasser-Becken, finnische und Infrarot-Sauna, Dampfkabine und noch mehr Möglichkeiten zur Entspannung. Daneben gibt es aber noch das Crocus Wine Spa, in dem Behandlungen mit Kosmetika auf Trauben- und Weinbasis angeboten werden, die genau auf die Person zugeschnitten sind. Unter dem Hotel, das auch über einen Konferenzsaal für 50 Teilnehmer verfügt und Outdoor-Programme organisiert, befindet sich ein mehrere hundert Jahre alter Schaukeller. Dort können Proben der Weine von Attila Gere verkostet werden.

Zwei Tote am Bahnübergang

Beim Zusammenstoß eines Schnellzugs mit einem PKW zwischen Balatonfűzfő und Balatonalmádi sind zwei Menschen ums Leben gekommen.

Der in Richtung Celldömölk fahrende Zug erfaßte das Auto, obwohl nach bisherigen Berichten die Lichtschranke funktionierte und rote Warnleuchten blinkten. Trotzdem geriet der PKW auf die Schienen und wurde von der herannahenden Lokomotive erfaßt. Das Autowrack wurde noch 300 Meter weitergeschoben; der Zug konnte erst am nächsten Bahnübergang zum Stehen gebracht werden, so siofokinapilap.hu.

Im PKW starben zwei Menschen, von den Reisenden im Zug wurde niemand verletzt. Der genaue Unfallhergang wird gegenwärtig durch Polizei und Eisenbahnfachleute ermittelt.

Die Segel sind gesetzt

In Balatonfüred wurde die 70. Segelsaison am Balaton eröffnet

Mit dem Fest des Setzens der Segel wurde Mitte Mai in diesem Jahr offiziell die 70. Segelsaison am Balaton eröffnet. Kränze wurden in den See geworfen und am Mast des Segelschiffs Kis Hamis wurde die Nationalflagge gehisst.

Weiterlesen…

Mohács auf dem Weg ins Welterbe

Der Erfolg ist beinahe mit Händen zu greifen: Der Busójárás – Jahrhunderte alte Faschingstradition im südungarischen Mohács – könnte die Aufnahme ins immaterielle Kulturerbe der UNESCO schaffen.

Weiterlesen…