Balaton Zeitung E-Paper Banner

Kulinarisches im Safrantal

Neues Speiselokal im Balaton-Hinterland eröffnet

Im wunderschönen Balaton-Hinterland zwischen Zamardi und Balatonendred wurde ein neues Speiselokal eröffnet. Im gemütlichen Weinkeller können die Gäste des Hauses in Ruhe typisch ungarische Gerichte und Weinsorten probieren. Im Garten wird vom Chef persönlich frisch Gegrilltes zubereitet, während man den weitläufigen und wunderschönen Blick über die Westungarische Hügellandschaft geniessen kann.

Weiterlesen…

Rauchverbot in Pécs

Die Kulturhauptstadt 2010 schließt sich jetzt der Anti-Rauch-Initiative mehrerer Kommunen in Ungarn an: Seit Jahresbeginn ist in Pécs/Fünfkirchen auf öffentlichen Plätzen das Rauchen verboten, berichtet die Web-Site des Komitats Baranya bama.hu. Ganz genau bedeutet das, dass in einem Umkreis von 50 Metern um Einrichtungen von Gesundheitswesen, Bildung und Kirchen sowie an Bushaltestellen und auf Spielplätzen Rauchen nicht mehr erlaubt ist.

Bei Verstoß gegen das Verbot kann das Bußgeld bis zu 30 000 Forint betragen. Sinngemäß gilt ein gleiches Verbot auch für Alkoholkonsum in der Öffentlichkeit. Den entsprechenden Beschluss fasste die Abgeordnetenversammlung des Komitats auf ihrer jüngsten Sitzung.

Vor Pécs hatten bereits Dombóvár, Szekszárd, Hódmezővásárhely und Káposvár ein Rauchverbot erlassen.

Seit 28 Jahren auf Sendung

Zu Gast im ungarndeutschen Fernsehstudio in Pécs

Alles begann vor 28 Jahren ein Schritt -ein Sprung – ins Ungewisse, so könnte man es wohl nennen, als vor mehr als 28 Jahren, an einem heißen Sommerabend zum ersten Mal im ungarischen Fernsehen die Zuschauer deutscher Nationalität in ihrer Muttersprache begrüßt wurden.

Weiterlesen…

Eislauffreunde auf nach Balatonfüred!

Die Stadt hat schnell auf die Wünsche ihrer Bürger reagiert und sechs Millionen Forint für eine 459 Quadratmeter große Kunsteisbahn locker gemacht.

Die Bahn steht bereits seit Dezember Einwohnern und Besuchern zur Verfügung. Bisher bot nur ein zugefrorener Balaton die Möglichkeit zum Schlittschuhlaufen. Keine Chance also in den letzten beiden Jahren. Auch dieses Jahr ist das Betreten der vorläufig dünnen Eisdecke auf dem See bisher bei Lebensgefahr verboten.

Ein Ausflug nach Balatonfüred dürfte sich für passionierte Schlittschuhläufer also lohnen. Die Kunsteisbahn findet sich gleich beim Hotel Silver Resort in unmittelbarer Nähe des Hafens und ist täglich von 9 – 20 Uhr geöffnet. Eintrittskarten können jeweils für die Dauer von 3 Stunden erworben werden.

Hier die genauen Preise: Montags bis Freitags 600 Forint für Schüler, 700 Ft für Erwachsene, die Familienkarte kostet 2.100 Ft. An Wochenenden erhöhen sich die Preise unwesentlich. Über Sechzigjährige fahren übrigens ganz umsonst.

Auch Schlittschuhe können vor Ort für 350 Forint pro Stunde ausgeliehen werden.

(Quelle: balatonfured.hu)