Balaton Zeitung E-Paper Banner

Szijjártó: EU geht dringende Energiefragen nicht an

Anstatt sich mit dringenden Energiefragen wie der Suche nach neuen Energieressourcen und dem Ausbau der Infrastruktur zu befassen, hat die EU in den letzten Monaten Zeit mit Vorschlägen zur Deckelung des Gaspreises verschwendet, so der Außenminister – berichtet die Nachrichtenagentur MTI.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Weiterlesen…

Kadaver von über 600 geschützten Vögeln bei rumänischem Autofahrer in Westungarn beschlagnahmt

Wie die Nationale Steuer- und Zollbehörde (NAV) am Freitag mitteilte, wurden bei einem rumänischen Autofahrer, der auf der Autobahn M7 in Westungarn auf dem Weg nach Rom war, die Kadaver von mehr als 600 Drosseln sichergestellt – berichtet die Nachrichtenagentur MTI.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Weiterlesen…

Energierat erörtert Versorgungslage und Perspektiven

Das operative Gremium, das sich mit dem Energienotstand befasst, hat am Freitag die Situation der ungarischen Energieversorgung und die damit verbundenen Aussichten und Importmöglichkeiten erörtert, teilte das Energieministerium mit – berichtet die Nachrichtenagentur MTI.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Weiterlesen…

Budapest: Bürgermeister gibt Kettenbrücke für Busse, Taxis und Fahrräder wieder frei

Der Budapester Bürgermeister Gergely Karácsony hat am Freitagnachmittag die im Umbau befindliche Kettenbrücke, das Wahrzeichen der Hauptstadt, wieder für Busse, Taxis, Motorräder und Fahrräder freigegeben – berichtet die Nachrichtenagentur MTI.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Weiterlesen…